brandmittel

  • 1Brandmittel — Brandmittel,   Militärwesen: Sammelbezeichnung für kriegerische Einsatzmittel, die mit Brandstoffen gefüllt sind: Brandmunition (Brandpatronen, granaten, bomben, handgranaten), Behälter wie Brandkanister und flaschen; darüber hinaus spezielle… …

    Universal-Lexikon

  • 2Feuerschlucker — Feuerspucker Ein Feuerspucker auf Burg Altena …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Feuerspeien — Feuerspucker Ein Feuerspucker auf Burg Altena …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Feuerspeier — Feuerspucker Ein Feuerspucker auf Burg Altena …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Feuerspucken — Feuerspucker Ein Feuerspucker auf B …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Feuerspucker — Ein Feuerspucker auf Burg Altena …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Napalm-B — Napalm Angriff im Vietnamkrieg Napalm ist eine Brandwaffe. Es besteht im Wesentlichen aus Benzin, das mit Hilfe von Zusatzstoffen geliert wird. So wird erreicht, dass Napalm als zähflüssige, klebrige Masse am Ziel haftet und eine starke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Napalmbombe — Napalm Angriff im Vietnamkrieg Napalm ist eine Brandwaffe. Es besteht im Wesentlichen aus Benzin, das mit Hilfe von Zusatzstoffen geliert wird. So wird erreicht, dass Napalm als zähflüssige, klebrige Masse am Ziel haftet und eine starke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Brandbombe — Als Brandbomben bezeichnet man Bomben, die vor allem Brände entfachen sollen. Deutsche 1 kg Stabbrandbombe aus dem Zweiten Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Flammenwerfer M2 — Ein Flammenwerfer M2 im Virginia War Museum. Der Flammenwerfer M2 war eine tragbare Brandwaffe, die vornehmlich im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Der Flammenwerfer wurde 1944 in der Version M2 2 beim United States Marine Corps und der United …

    Deutsch Wikipedia