brandmal

  • 1Brandmal — Brandmal, 1) Zeichen am Körper, durch Brand entstanden; 2) (Rechtsw.), s. Brandmarkung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Brandmal — Brandmal, s. Brandmarkung und Feuermal …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Brandmal — ↑Stigma …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Brandmal — das Brandmal, e (Oberstufe) geh.: Zeichen, das durch eine Verbrennung entsteht Beispiel: Er brachte mit einen glühenden Eisen ein Brandmal am Fuß des Sklaven an. Kollokation: ein Brandmal an der Stirn tragen …

    Extremes Deutsch

  • 5Brandmal — Brandzeichen (auch: Brandmal oder Zuchtbrand genannt) dienen heute der Kennzeichnung von Pferden oder Rindern. Brandzeichen stellen eine Rasse dar oder (selten und mit anderem Zeichen) den Eigentümer. Früher wurden auch Menschen gebrandmarkt:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Brandmal — 1. Brandmal – Schandmal. – Henisch. 2. Brandmale wäscht auch Seewasser nicht weg. Holl.: Het is aan het wambuis niet te zien, wie een brandmerk draagt. (Harrebomée, I, 88.) *3. Er hat ein brantmal on der stirn. – Franck, I, 59b …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Brandmal — Brandzeichen * * * Brạnd|mal 〈n.11 od. 12u〉 1. 〈im MA〉 in die Haut gebranntes Mal für Verbrecher 2. eingebranntes Zeichen bei Zuchtvieh; Sy Brandzeichen 3. 〈fig.〉 Stigma * * * Brạnd|mal, das <Pl. e, selten: …mäler> (geh.): durch eine… …

    Universal-Lexikon

  • 8Brandmal — Brạnd·mal das; eine Narbe oder ein Fleck auf der Haut nach einer Verbrennung …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Brandmal — Brạnd|mal Plural ...male, selten ...mäler (gehoben) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Brandzeichen — Brandmal * * * Brạnd|zei|chen 〈n. 13〉 = Brandmal (2) * * * Brạnd|zei|chen, das: in das Fell von Zuchttieren eingebranntes Zeichen. * * * Brandzeichen,   in das Fell von Haus und Nutztieren mit Brenneisen eingebranntes Zeichen, das der Erkennung …

    Universal-Lexikon