brandanschlag

  • 61Liste der deutschen Straßen und Plätze mit türkischen Namensgebern — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Möglicherweise fehlen Straßen und Plätze, etwas zur jeweils genaueren Lage wäre zudem wünschenswert Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Matador (Spielzeug) — MATADOR Spielwaren Gesellschaft m.b.H. Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1901 /1997 Sitz St. Pölten, Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Mevlüde Genc — Mevlüde Genç (* 1943 in der Türkei) ist eine deutsche Staatsbürgerin türkischer Herkunft, die 1993 bei dem Brandanschlag von Solingen zwei Töchter, zwei Enkelinnen und eine Nichte verloren hat. Der Hülyaplatz in Bockenheim zur Erinnerung an eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Nesin — Aziz Nesin (* 20. Dezember 1915 in Istanbul; † 6. Juli 1995 in İzmir; eigentlich Mehmet Nusref) war ein türkischer Pädagoge und Schriftsteller, der vor allem Satiren verfasste. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Nesin-Stiftung — Aziz Nesin (* 20. Dezember 1915 in Istanbul; † 6. Juli 1995 in İzmir; eigentlich Mehmet Nusref) war ein türkischer Pädagoge und Schriftsteller, der vor allem Satiren verfasste. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Neuer Antisemitismus — Antisemitismus bezeichnet seit 1945 keine politisch organisierte Massenbewegung und staatlich propagierte und vollstreckte Ideologie mehr, wie sie sich bis 1945 entwickelt hatte. Gleichwohl verschwanden Judenhass, rassistische und antisemitische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Religionsfreiheit in der Türkei — Die Hagia Sophia: Bis 1453 Kirche, dann Moschee, seit 1932 als Hagia Sophia Moschee Museum ein Wahrzeichen Istanbuls Die Türkei versteht sich als ein laizistischer Staat, dessen Bevölkerung sich ganz überwiegend zum Islam bekennt. Anders als etwa …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Stabkirche Fantoft — Neue Stabkirche von Fantoft Die Stabkirche Fantoft (oder Stabkirche Fortun) im Bergener Stadtteil Fantoft ist heute ein Nachbau der ehemaligen Stabkirche von Fortun, einem kleinen Dorf an einem Seitenarm des Sognefjords in Norwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Stabkirche von Fantoft — Neue Stabkirche von Fantoft Die Stabkirche (nynorsk: stavkyrkja, bokmål: stavkirke) im Bergener Stadtteil Fantoft ist heute ein Nachbau der ehemaligen Stabkirche von Fortun, einem kleinen Dorf an einem Seitenarm des Sognefjords in Norwegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Synagoge (Lübeck) — Die Synagoge in Lübeck Einweihungsfeier des Lübecker Israeliti …

    Deutsch Wikipedia