brévium

  • 31Capitulare de villis vel curtis imperii — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii, oft auch nur kurz „Capitulare de villis“ genannt, ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Capitulare des villis et curtius imperialibus — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Sie ist eine berühmte Quelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Landgüterverordnung — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Sie ist eine berühmte Quelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Landgüterverordnung Karls des Großen — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Sie ist eine berühmte Quelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Franz Spitzner — (* 31. Oktober 1787 in Trebitz; † 2. Juli 1841 in Wittenberg; latinisiert: Franciscus Spitznerus, vollständiger Name: Franz Ernst Heinrich Spitzner, auch: Ernst Franz Heinrich Spitzner) war ein deutscher Altphilologe und Pädagoge.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36FAJANS, KASIMIR — (1887–1975), U.S. physical chemist who did pioneering work on radioactivity and isotopes. Fajans was born in Warsaw, and after studying in Leipzig, Heidelberg, and Zurich, worked with Rutherford in Manchester. After a period on the staff of the… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 37Protactinium — The radioactive chemical element, of atomic number 91; Atomic symbol Pa; at. wt. of longest lived isotope, 231 (T1/2 = 32,500 yrs.) Also called brevium, Uranium X2 and UX2. [PJC] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 38Otto Hahn — Hahn in 1944 Born 8 March 1879 …

    Wikipedia

  • 39Decay chain — In nuclear science, the decay chain refers to the radioactive decay of different discrete radioactive decay products as a chained series of transformations. Most radioactive elements do not decay directly to a stable state, but rather undergo a… …

    Wikipedia

  • 40Ecclesiastical Latin — Church Latin Christian Latin Latina ecclesiastica Latinitas ecclesiastica Latinitas Christiana Latinitas ecclesiae Latinitas Christianorum Spoken in Never spoken as a native language; other uses vary widely by period and location Region In …

    Wikipedia