botschafterin

  • 81Jeane J. Kirkpatrick — Jeane Kirkpatrick Jeane Jordan Kirkpatrick (* 19. November 1926 in Duncan, Oklahoma; † 7. Dezember 2006 in Washington) war eine US amerikanische Politikwissenschaftlerin. Sie war von 1981 bis 1985 ein Kabinetts …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Jeane Jordan Kirkpatrick — Jeane Kirkpatrick Jeane Jordan Kirkpatrick (* 19. November 1926 in Duncan, Oklahoma; † 7. Dezember 2006 in Washington) war eine US amerikanische Politikwissenschaftlerin. Sie war von 1981 bis 1985 ein Kabinetts …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jonathan Archer — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Personen im Universum von …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kahless — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Personen im Universum von …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Khan Noonien Singh — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Personen im Universum von …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kirkpatrick-Doktrin — Jeane Kirkpatrick Jeane Jordan Kirkpatrick (* 19. November 1926 in Duncan, Oklahoma; † 7. Dezember 2006 in Washington) war eine US amerikanische Politikwissenschaftlerin. Sie war von 1981 bis 1985 ein Kabinetts …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kuwait-Krieg — Zweiter Golfkrieg Brennendes Ölfeld in Kuwait Datum 2. August 1990–5. März 1991 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Leonard McCoy — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Personen im Universum von …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Liste der Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich — In dieser nicht vollständigen Liste sind Besitzer des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich von 1952 mit kurzen Angaben zur Person und, wenn bekannt, zum Anlass der Verleihung aufgeführt. Bei den Berufs bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Margot Klestil-Löffler — (* 4. März 1954 in Dobersberg, Niederösterreich) ist eine österreichische Diplomatin und war die zweite Ehefrau des österreichischen Bundespräsidenten Thomas Klestil. Nach diplomatischen Stationen in Moskau und Bangkok wurde Margot Löffler als… …

    Deutsch Wikipedia