botenlohn

  • 11Preußische Postgeschichte — Dieser Artikel beschreibt das Preußische Postwesen seit seinen historischen Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Für die preußische Postgeschichte des 19. Jahrhunderts siehe Preußen (Postgeschichte und Briefmarken). Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Preußisches Postwesen — Dieser Artikel beschreibt das Preußische Postwesen seit seinen historischen Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Für die preußische Postgeschichte des 19. Jahrhunderts siehe Preußen (Postgeschichte und Briefmarken). Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Braunschweiger Postanstalten — Briefträger der Herzoglich Braunschweig schen Post von 1850 Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf der Geschichte und den historischen und aktuellen Standorten der Postanstalten im Gebiet der Stadt Braunschweig. Den innerstädtischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Düsseldorfer General Anzeiger — Westdeutsche Zeitung Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag Verlag W. Girardet KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Düsseldorfer Nachrichten — Westdeutsche Zeitung Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag Verlag W. Girardet KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Düsseldorfer Neuste Nachrichten — Westdeutsche Zeitung Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag Verlag W. Girardet KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Pfeiferrecht — Das Pfeiferrecht ist ein mittelalterliches Recht das auf dem Lehnswesen beruht. Es unterstellte das „fahrende Volk“ dem Schutz des jeweiligen Landes bzw. Lehnsherren. 1431 wurde den Herren zu Rappoltstein das Pfeiferrecht als Reichslehen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Westdeutsche Zeitung — Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag Ver …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bote — Bote, 1) Person, die irgend wohin geschickt wird, bes. zur Überbringung von mündlichen Nachrichten, Driefen od. Paqueten. Ein B. wird entweder in specieller Angelegenheit mit einem Auftrage an einen Einzelnen als expresser B. geschickt, wofür er… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Briefträger — Briefträger, 1) Person, welche von Staatswegen verordnet ist, die mit der Post beförderten Briefe zu den Adressaten zu tragen u. dafür ein normirtes Botenlohn erhält. Früher bildete der Briefträgerlohn die Einnahme des B s; in neuerer Zeit, wo… …

    Pierer's Universal-Lexikon