botengang

  • 41Norman Coates — Lieutenant Colonel Norman Coates M.C. (27 April 1890 – 21 March 1966) was a British army officer, School Head Master, and briefly a Conservative politician. First employed as a trainee accountant, he was given a commission when he enlisted in the …

    Wikipedia

  • 42Der Himmel ist unschuldig blau — Filmdaten Deutscher Titel Der Himmel ist unschuldig blau Originaltitel Himlen är oskyldigt blå …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Parlamentswahlen in der Slowakei 2010 — Relative Ergebnisse der erfolgreichen Parteien …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Robert Shirley — Sir Robert Shirley; Gemälde von Anthonis van Dyck, Rom 1622 Sir Robert Shirley (auch Sherley; * um 1581; † 13. Juli 1628 in Qazvin) war ein englischer Reisender und Abenteurer; er war der jüngere Bruder von Anthony und Thomas Shirley …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Besorgung — Erwerb; Anschaffung; Einkauf; Beschaffung * * * Be|sọr|gung 〈f. 20〉 1. das Besorgen, Beschaffung, Einkauf 2. Erledigung 3. Botengang 4. Betreuung, Pflege ● in der Stadt Besorgungen machen * * * Be|sọr|gung …

    Universal-Lexikon

  • 46erledigen — abschließen; zu Potte kommen (umgangssprachlich); erfüllen; fertig werden (mit); absolvieren; beendigen; in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich); ad acta legen; …

    Universal-Lexikon

  • 47besorgen — kaufen; (sich etwas) anschaffen; (sich etwas) zulegen; erledigen; anschaffen; einkaufen; holen; käuflich erwerben; beliefern; verschaffen; versorgen; …

    Universal-Lexikon

  • 48Bestellgang — Be|stẹll|gang 〈m. 1u〉 Botengang …

    Universal-Lexikon

  • 49Botenlohn — Bo|ten|lohn 〈m. 1u; veraltet〉 Trinkgeld für den Boten * * * Bo|ten|lohn, der: Lohn für einen Botengang: ein Trinkgeld als B. bekommen …

    Universal-Lexikon

  • 50Gang — Gạng1 der; (e)s, Gän·ge; 1 nur Sg; die Art und Weise, wie sich jemand beim Gehen (1) bewegt <ein federnder, schleppender Gang; jemanden am Gang erkennen> 2 nur Sg; das Gehen (1) zu einem bestimmten Zweck an ein bestimmtes Ziel: einen Gang… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache