boshaft

  • 91Bergmönch — Als Bergmönche werden dämonische Fabelwesen bezeichnet. Erstmals Erwähnung finden sie in Georgius Agricolas Werk De animantibus subterraneis. Er bezeichnet sie als eine Gruppe von Berggeistern, wobei er von ihnen wie von naturkundlich bestätigten …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Berliner Ballade — Filmdaten Deutscher Titel Berliner Ballade Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bruno Jaschke — liest im Literarischen Salon in Wien (2003) Bruno Jaschke (* 19. Oktober 1958 in Irdning/Steiermark) ist ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Er ist Mitarbeiter der Wiener Zeitung sowie des Medienmagazins Extradienst …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Canadian Bacon — Filmdaten Deutscher Titel: Unsere feindlichen Nachbarn Originaltitel: Canadian Bacon Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Carl Hollitzer — Fotoausschnitt von ca. 1908 Carl Leopold Hollitzer (* 11. März 1874 in Bad Deutsch Altenburg (Niederösterreich); † 1. Dezember 1942 in Rekawinkel) war ein österreichischer Maler, Karikaturist, Sänger und Kabaretti …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Chalutz —  Dan Chalutz?/i (hebräisch ‏דן חלוץ‎, auch Dan Halutz; geboren 7. August 1948 in Tel Aviv) ist ein israelischer General. Chalutz war von 2000 bis 2004 Kommandeur der israelischen Luftstreitkräfte (IAF) und vom 1. Juni 2005 bis zum 17. Januar 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Chang'e — (chinesisch 嫦娥 Cháng é), Ch ang O oder Chang Ngo, ist eine chinesische Göttin des Mondes. Im Unterschied zu Mondgottheiten anderer Kulturen personifiziert sie den Mond nicht, sondern lebt auf ihm. Die meisten Legenden der chinesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Chang E — (chin. 嫦娥, Cháng é), Ch ang O oder Chang Ngo, ist eine chinesische Göttin des Mondes. Im Unterschied zu Mondgottheiten anderer Kulturen personifiziert sie den Mond nicht, sondern lebt auf ihm. Die meisten Legenden der chinesischen Mythologie über …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Chang’e — Chang e (chin. 嫦娥, Cháng é), Ch ang O oder Chang Ngo, ist eine chinesische Göttin des Mondes. Im Unterschied zu Mondgottheiten anderer Kulturen personifiziert sie den Mond nicht, sondern lebt auf ihm. Die meisten Legenden der chinesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Christian Philipp Koester — Christian Philipp Koester, um 1825, gemalt von seinem Schwager Jakob Schlesinger Christian Philipp Koester (* 13. Februar 1784 in Friedelsheim in der Pfalz; † 29. November 1851 in Heidelberg; auch Christian Köster) war ein deutscher Maler …

    Deutsch Wikipedia