borstenpinsel

  • 21Kaltwachs — wird in fester Form zur Haarentfernung verwendet und meistens in Form von Streifen verkauft. In flüssiger Form kommt Kaltwachs als Reservierungsmittel in der textilen Gestaltung zum Einsatz.[1] Kaltwachs als Reservierungsmittel Kaltwachs gehört… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Schellackpolitur — ist die Oberflächenbehandlung von Holz (in der Regel Möbeln) mit in Ethanol gelöstem Schellack. Dabei wird auf dem Holz durch wiederholtes Auftragen und Polieren der Schellacklösung eine spiegelglatte, harte und hochglänzende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Schulfarbkasten — Ein Deckfarbkasten, auch als Deckfarben Malkasten oder umgangssprachlich Tuschkasten bezeichnet, ist ein Malkasten, der wasserlösliche Deckfarben enthält und unter anderem in der Kunsterziehung Verwendung findet. In Deutschland enthält ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tuschkasten — Ein Deckfarbkasten, auch als Deckfarben Malkasten oder umgangssprachlich Tuschkasten bezeichnet, ist ein Malkasten, der wasserlösliche Deckfarben enthält und unter anderem in der Kunsterziehung Verwendung findet. In Deutschland enthält ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Maurerpinsel — Maurerpinsel, kurzer, dicker Borstenpinsel an langem Stiele, welchen die Maurer zum Weißen brauchen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Pinsel — Pinsel, 1) ein an einem Stiele befestigtes Büschelchen Haare od. Borsten, womit Farben, Lack, Firniß, Leim u. dgl. auf einen Gegenstand aufgetragen werden. Die Größe der P. ist nach ihrer Bestimmung sehr verschieden, die kleinsten sind die Feh ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Sprengpinsel — Sprengpinsel, Borstenpinsel, wird bei Versertigung der gesprenkelten Bücherschnitte gebraucht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Buchbinder — (gr. Bibliopeg), zünftige Handwerker, deren vorzüglichstes Geschäft das Einbinden von Büchern ist. Die Lehrlinge müssen 4–5 Jahre lernen, die Gesellen wandern u. erhalten Geschenk u. haben als Meisterstück einige mehr od. weniger kunstreiche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Ölmalerei — Ölmalerei, Malerei in Öl, eine Technik des Malens, die schon um die Mitte des 14. Jahrh. aufkam, aber erst zu Anfang des 15. Jahrh. in den Niederlanden, vornehmlich durch die Brüder van Eyck, ausgebildet und der Tafelmalerei dienstbar gemacht… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Pinsel — Pinsel, Werkzeug zum Auftragen von Farben, Lack, Firnis, Leim, Kleister u. dgl. Die kleinsten P. (Haar oder Malerpinsel) werden aus Menschen , Biber , Fischotter , Zobel , Fuchs , Dachs , Marder , Eichhörnchenhaaren gefertigt. Zobelhaare dienen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon