bopp

  • 41Gerhard Bopp — Gerhard „Bimbo“ Bopp (* 6. Januar 1949 in Mainz) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Der Offensivspieler „Bimbo“ Bopp zählt zu den größten Legenden des 1. FSV Mainz 05, für den er in 12 Saisons zwischen 1967 und 1985 in 329 Liga und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Thomas Bopp (Politiker) — Thomas Bopp (* 31. Dezember 1952 in Stuttgart) ist ein baden württembergischer Politiker der CDU. Er ist Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart und war von 2008 bis 2011 Mitglied des Landtages von Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Viktor Bopp —  Viktor Bopp Spielerinformationen Geburtstag 31. Oktober 1989 Geburtsort Deutschland Größe 180 cm Position Mittelfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Comete Hale-Bopp — Comète Hale Bopp La comète vue de la terre. La comète Hale Bopp (C/1995 O1) fut découverte le 23 juillet 1995 par deux astronomes amateurs américains, Alan Hale au Nouveau Mexique et Thomas B …

    Wikipédia en Français

  • 45Hale-bopp — Comète Hale Bopp La comète vue de la terre. La comète Hale Bopp (C/1995 O1) fut découverte le 23 juillet 1995 par deux astronomes amateurs américains, Alan Hale au Nouveau Mexique et Thomas B …

    Wikipédia en Français

  • 46Thomas Bopp — Comète Hale Bopp La comète vue de la terre. La comète Hale Bopp (C/1995 O1) fut découverte le 23 juillet 1995 par deux astronomes amateurs américains, Alan Hale au Nouveau Mexique et Thomas B …

    Wikipédia en Français

  • 47Franz Bopp — Saltar a navegación, búsqueda Franz Bopp Franz Bopp (1791 1867) fue un filólogo y lingüista alemán, nacido en Maguncia, cofundador de la gramática comparada junto con Rasmus Christian Rask. Discípulo de Windischmann, y por eso muy imbuido de las… …

    Wikipedia Español

  • 48Ludwig Bopp — Rathaus in Bergisch Gladbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Arthur Bopp — (* 12. Dezember 1860 in Stuttgart; † 30. Oktober 1928 in Mühlhausen an der Enz) war ein württembergischer Generalmajor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Friedrich Arnold Bopp — Friedrich Arnold „Fritz“ Bopp (* 1909; † 1987) war ein deutscher Physiker, der in Kernphysik und Quantenfeldtheorie arbeitete. Leben und Wirken Bopp studierte von 1929 bis 1934 an der Universität Frankfurt und Göttingen Physik und Mathematik.… …

    Deutsch Wikipedia