bollettino

  • 51Archimandritat San Salvatore — Konkathedrale Santissimo Salvatore in Messina Der Archimandritat San Salvatore (ital. Archimandritato del Santissimo Salvatore ‚Archimandritat des Heiligsten Erlösers‘) war ein Jurisdiktionsbezirk der Römisch Katholischen Kirche in Sizilien.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Archimandritato del Santissimo Salvatore — Konkathedrale Santissimo Salvatore in Messina Das Archimandritat San Salvatore (ital. Archimandritato del Santissimo Salvatore ‚Archimandritat des Heiligsten Erlösers‘) war ein Jurisdiktionsbezirk der Römisch Katholischen Kirche in Sizilien.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Dolcinianer — Fra Dolcino (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Dolcino — Fra Dolcino (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Fra Dolcino — (* in Novara; † 1. Juni 1307 in Vercelli) war ein Mitglied und seit etwa 1300 der Anführer der von der Kirche als häretische Sekte bekämpften oberitalienischen Laienbewegung der Apostelbrüder, der zur gewaltsamen Vernichtung der römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Francesco di Marco Datini — Statue Francesco Datinis vor dem Palazzo Pretorio in Prato (Antonio Garella, 1896) Francesco di Marco Datini oder Francesco Datini (* um 1335 in Prato; † 16. August 1410 ebenda) war ein toskanischer Fernhändler, Bankier, Wollproduzent und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Giacomo Costamagna — SDB, später auch Santiago Costamagna (* 2. Januar 1846 in Caramagna, Cuneo; † 8. September 1921 in Bernal, Buenos Aires) war ein italienischer Ordenspriester und römisch katholischer Titularbischof und Apostolischer Vikar in Ecuador.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Iasos (Karien) — Agora von Iasos Iasos war eine antike Stadt an der Küste Kariens in Kleinasien (heute Türkei, in der Nähe des Dorfes Kıyıkışlacık bei Milas). Sie lag ursprünglich auf einer Insel, die später mit dem Festland verbunden wurde. Iasos zählt zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Marco Petta — OSBas (* 15. Januar 1921 in Piana degli Albanesi bei Palermo, Sizilien; † 26. September 2007) war ein römisch katholischer Ordensgeistlicher und Abt von Santa Maria di Grottaferrata. Marco Petta trat dem Mönchsorden der Basilianer bei und empfing …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Museo Regionale di Messina — Das Museo Regionale in Messina zeigt Gemälde und Statuen aus den Kirchen, die im Jahre 1908 bei dem Erdbeben in Messina zerstört worden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstellungsräume 2.1 Erster und zweiter Ausstellungsraum: Normannisch …

    Deutsch Wikipedia