bollandist

  • 21Johannes Bonus, B. (247) — 247B. Johannes Bonus, (23. al. 22. 24. Oct., 23. Nov. etc.), ein Eremit vom Orden des hl. Augustinus in Mantua, welcher auch Janbonus, Janibonus, Zanibonus, Zanbonus und Zambonus genannt wird, hat sich, ebenso wie der hl. Augustinus, erst in… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 22Johannes Plebanus (231), BB. — 231BB. Johannes Plebanus et Leo Bembus Ep. Methon. (9. Aug. al. 21. Mai, 20. Oct.) Als der Bollandist Conrad Janning im J. 1686 in seiner Jugend vom theologischen Studium zu Rom nach Belgien zurückkehrte und auf der Reise einen ganzen Monat in… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 23Johannes Salernitanus, B. (240) — 240B. Johannes Salernitanus, (10. Sept. al. 18. Febr. 9. Aug.), ein Schüler des hl. Dominicus7, wurde geboren zu Salerno und zwar nach Migne, der ihn nach Marchese aus der hochadeligen Familie Guarna seyn läßt, im J. 1190, welche Angabe aber der… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 24Kilianus, SS. (1) — 1SS. Kilianus Ep. et Soc. MM. (8. Juni). Der hl. Bischof und Martyrer Kilianus, der Apostel und Patron von Wirzburg, so wie der hl. Priester Colomanus (auch Colonatus, Colonanus, Colomnanus, Calanus, Dolomannus, Lonatus genannt) und der hl.… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 25Ludovicus, S. (4) — 4S. Ludovicus, (25. Aug.), König von Frankreich. Der hl. Ludwig IX. wurde am 25. April d. J. 1215, oder wahrscheinlicher, wie auch Stilting will, 1214 auf dem Schlosse Poissy (Pisciacum seu Pinciacum) im heutigen Departement Seine Oise geboren… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 26Saint Veronica — Infobox Saint name=Saint Veronica birth date=1st century AD death date=1st century AD feast day=July 12; February 4 venerated in=Roman Catholic Church imagesize=250px caption= Saint Veronica , by Hans Memling. birth place=Caesarea Philippi or… …

    Wikipedia

  • 27Ado (archbishop) — Ado (also Adon, Adonis Viennensis) (died 875), archbishop of Vienne in Lotharingia, belonged to a famous Frankish house, and spent much of his middle life in Italy. He held his archiepiscopal seat from 850 till his death on the 16 December 874.… …

    Wikipedia

  • 28Charles De Smedt — (6 April 1833, Ghent, Belgium – 4 March 1911, Brussels) was a Belgian Jesuit priest and hagiographer. He was a Bollandist, and is noted for having introduced critical historical methods into Catholic hagiography, so that it became a… …

    Wikipedia

  • 29Athenogenes, S. (1) — 1S. Athenogenes, M. (18. Jan.) Griech. ᾽Αϑηνογένης = von der Athene (Minerva) entstammend etc. – Der hl. Athenogenes, im Mart. Rom. (18. Jan.) ein »alter Theologe« genannt, sang, als er zum Feuertode geführt wurde, einen Hymnus, den er seinen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 30Dictinus, S. — S. Dictinus (Dictinius), Ep. C. (24. Juli, al. 2. Juni). Der Bollandist Sollerius, welcher unsern Heiligen am 24. Juli bearbeitete, sagt von ihm nichts anderes, als er sei Bischof von Asturien in Spanien gewesen, und legt dem Leben desselben bei… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon