bollandist

  • 121Constantinus Magnus (15) — 15Constantinus Magnus, Imperator. (21. Mai). Wenn gleich der Bollandist Daniel Papebroch nicht ansteht, Constantin den Großen, den ersten christlichen Kaiser, in die Acta Sanctorum aufzunehmen und ihm den Titel »heilig« beizulegen, so wagen wir… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 122Dionysius, SS. (54) — 54SS. Dionysius, Rusticus et Eleutherius, MM. (9. Oct.) Dieser hl. Dionysius, erster Bischof von Paris und Martyrer, wurde von jeher mit dem hl. Dionysius Areopagita, den wir im vorigen Artikel behandelt haben, verwechselt, und ihm Alles… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 123Dionysius Areopagita, S. (53) — 53S. Dionysius Areopagita, M. (9. Oct.). Als nach Apostelgesch. 17, 15 ff. der hl. Apostel Paulus zu Athen (um das J. 51 näch Chr.) seine Gefährten Silas und Timotheus erwartete, ereiferte sich sein Geist in ihm, als er sah, daß die Stadt ganz… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 124Emma, S. (1) — 1S. Emma, Vid. (19. April). Emma ist nach Einigen so viel als Imme (Biene); also die Emsige, Fleißige etc. – Im St. Ludgerkloster Werden an der Ruhr (3 Meilen nordöstlich von Düsseldorf) befand sich ehemals unter andern Reliquien eine unversehrte …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 125Flavianus, SS. (13) — 13SS. Flavianus et Elias, Epp. (4. Juli). Diese hhl. Bischöfe sind den ältesten Kalendern unbekannt, vielleicht, meint der Bollandist Henschenius, weil sie einmal im orthodoxen Glauben gewankt haben mögen; später aber hat das Mart. Rom. ihre… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 126Gelasius, S. (6) — 6S. Gelasius, M. (27. Febr.) Dieser hl. Gelasius – auch Gelasinus oder Gelasius der Aeltere, frz. St Gelase, genannt – steht bei den Griechen in hoher Verehrung und ist der griechische Genesius (s. S. Genesius9). Er stammte aus einem Städtchen,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 127Geron, S. (1) — 1S. Geron, Ep. (28. Juni). Vom Griech. γέρων = der Greis, womit auch die folgen. den Geronius, Gerontius etc. zusammenhängen. – Nach dem bei den Bollandisten (Jan. I. 815) angeführten Aegidius Gelenius befindet sich in der Domkirche von Cöln eine …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 128Gratus, SS. (7) — 7SS. Gratus et Ansutus, MM. (16. Oct.) Das Andenken der hhl. Gratus und Ansutus86 ist ein sehr altes und in einem uralten Martyrologium der Benedictiner von S. Savinus de Levitania in den Pyrenäen, im Bezirke von Tarbes (in agro Tarblensi)… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon