bohrlochsohle

  • 21Tiefbohrer — (Erdbohrer, hierzu Tafel »Tiefbohrer« mit Text), Vorrichtung zur Herstellung von kreisrunden, meist lotrechten Bohrlöchern in der Erdrinde: 1) zu Schürfzwecken (Aufsuchung von Minerallagerstätten und Feststellung ihrer Mächtigkeit,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 23Gesteinsbohren — Gesteinsbohren. Das G. bezweckt die Herstellung von Bohrlöchern zur Aufnahme von Sprengstoffen, die zur Explosion gebracht die Gesteinslösung bewirken. Mit Rücksicht auf die Kostenminderung wird man die Herstellung der Löcher auf das geringste… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 24Michael Lersow — (1993) Michael Peter Lersow (* 20. Dezember 1946 in Stralsund) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Ingenieur. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Offshoretechnik — Ọff|shore|tech|nik 〈[ ʃɔ:(r) ] f. 20; unz.〉 Teilgebiet der Technik, das sich mit der Erschließung von Erdöl , Erdgas u. Erzlagerstätten im Meer befasst [<engl. off shore „entfernt von der Küste“] * * * Ọffshoretechnik   [ ʃɔː ], Offshore… …

    Universal-Lexikon

  • 26Bohrung — ist der Prozess zur Errichtung eines Bergbaus meist in zylindrischer Form (Sprengloch, Bohrloch, Schacht), wobei die Gesteine an der Bohrlochsohle zerkleinert und die Zerkleinerungsprodukte entsorgt werden. Gebohrt wird hauptsächlich in der… …

    Glossar von Öl und Gas

  • 27Hydraulisches Aufbrechen der Schicht — Hydraulic fracturing – ist die Erzeugung von Rissen in den mit Gas, Erdöl und Wasser gesättigten Gesteinsfeldern und sonstigen Gesteinen durch das Einpressen von Flüssigkeit unter hohem Druck. Dieser Vorgang wird im Bohrloch durchgeführt, um die… …

    Glossar von Öl und Gas

  • 28Methanol — (CH3OH) Methylalkohol – ist Holzalkohol, der bei der Gas Erdölförderung als Inhibitor der Hydratbildung eingesetzt wird, am häufigsten – bei Erdgasvorkommen. Die Einspeisung von Methanol in den Bohrlochbereich der Gashydratvorkommen löst nicht… …

    Glossar von Öl und Gas

  • 29вибій свердловини — забой скважины bottom hole *Bohrlochsohle – 1) Кінець (дно) свердловини як гірничої виробки, що постійно пересувається. 2) Найнижча точка стовбура свердловини (дно) …

    Гірничий енциклопедичний словник