bohren vi

  • 11Bohren — Alte Auslegerbohrmaschine Das Bohren ist nach Ordnung der Fertigungsverfahren gemäß DIN 8589 2 ein spanabhebendes Verfahren zur Herstellung und Bearbeitung von zylindrischen Vertiefungen in Werkstücken oder allgemeiner die Erzeugung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12bohren — 1. peinigen, plagen, quälen. 2. [be]drängen, zusetzen; (ugs.): auf der Seele knien, die Hölle heißmachen, drängeln, herumbohren, in den Ohren liegen, keine Ruhe geben, quengeln; (nordd. ugs.): quesen; (landsch.): dremmeln. 3. ausfragen; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13Bohren — 1. Dat bört sick nich. 2. Der eine bohrt mit dem Messer in die Terebinthe, der andere zapft das Oel in den Krug. (Krim.) – Altmann III. 3. Drehg (trocken) bohren. (Harz.) – Lohrengel, II, 171. 4. Du borst nicht gern dicke bretlein. – Franck, I,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Bohren, Bohrer, Bohrmaschinen — Bohren, Bohrer, Bohrmaschinen. – Der in Fig. 1 dargestellte Maysche Spiralbohrer (Rohde Dörrenberg, Düsseldorf Oberkassel) wird aus gewalzten Profilstäben durch Hindurchpressen durch eine mit Windung versehene Matrize hergestellt. Aus… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Bohren (Begriffsklärung) — Bohren steht für: Bohren, ein Verfahren der Fertigungstechnik Personen: Peter Bohren (1822–1882), Schweizer Bergführer aus Grindelwald Rudolf Bohren (1920–2010), praktischer Theologe aus der Schweiz Sebastian Bohren (* 1987), Schweizer Violinist …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bohren und der club of gore — Bohren der Club of Gore Жанр Джаз Эмбиент Down tempo Годы с 1992 – по настоящее время Откуда …

    Википедия

  • 17Bohren & Der Club of Gore — Bohren der Club of Gore wurden 1988 in Mülheim an der Ruhr ursprünglich als Heavy Metal bzw. Hardcore Band gegründet, inzwischen spielen sie jedoch einen Crossover aus Jazz, Doom Metal und Ambient. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Stil 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bohren & der Club of Gore — Bohren der Club of Gore wurden 1988 in Mülheim an der Ruhr ursprünglich als Heavy Metal bzw. Hardcore Band gegründet, inzwischen spielen sie jedoch einen Crossover aus Jazz, Doom Metal und Ambient. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Stil 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bohren und der Club of Gore — Bohren der Club of Gore wurden 1988 in Mülheim an der Ruhr ursprünglich als Heavy Metal bzw. Hardcore Band gegründet, inzwischen spielen sie jedoch einen Crossover aus Jazz, Doom Metal und Ambient. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Stil 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bohren & der Club of Gore — wurden 1988 in Mülheim an der Ruhr ursprünglich als Heavy Metal bzw. Hardcore Band gegründet, inzwischen spielen sie jedoch einen Crossover aus Jazz und Ambient. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Stil 3 Disk …

    Deutsch Wikipedia