bogu 21

  • 21Bog — Bȏg (bȏg) m <V Bȍže, N mn bògovi/bȍzi jez. knjiž.> DEFINICIJA 1. rel. a. stvoritelj ukupnog materijalnog i duhovnog svijeta b. gospodar prirode ili dijela prirode i dijela duhovnog svijeta (Perun, Mars) 2. pren. razg. moćna osoba, sila,… …

    Hrvatski jezični portal

  • 22Kendo — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kendoka — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kendōka — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Motodachi — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Shidachi — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Uchidachi — Kendō Kämpfer Kendō [kendoː] (jap.: 剣道 ken Schwert und dō Weg oder Weise) ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kendo — (剣道) Two kendōka in tsuba zeriai[1] Focus Weaponry Hardness Semi contact …

    Wikipedia

  • 29Bóg — 1. Bogiem a prawdą «mówiąc szczerze, w istocie, naprawdę»: Powróciłem na wakacje do Polski i tak skończyły się moje studia paryskie, które, Bogiem a prawdą, nigdy się nie zaczęły – bo nie wiem czy dwa razy przez cały pobyt pojawiłem się na tym… …

    Słownik frazeologiczny

  • 30Uyghur Khaganate — Infobox Former Country conventional long name = Uyghur Khaganate common name = Uyghur Khaganate continent = Asia region = Central Asia status = Empire government type = Monarchy capital = Ordu Baliq year start = 742 year end = 848 p1 = Göktürk… …

    Wikipedia