bogenwurf

  • 11Geräteturnen II — 1 6 die Turngeräte n im olympischen Turnen n der Frauen f 1 das Seitpferd ohne Pauschen f (das Sprungpferd) 2 der Schwebebalken 3 der Stufenbarren (das Doppelreck, der Spannbarren) 4 der Barrenholm 5 die Verspannung 6 der Boden (die 12×12 m… …

    Universal-Lexikon

  • 12Frauenturnen — 1 6 die Turngeräte n im olympischen Turnen n der Frauen f 1 das Seitpferd ohne Pauschen f (das Sprungpferd) 2 der Schwebebalken 3 der Stufenbarren (das Doppelreck, der Spannbarren) 4 der Barrenholm 5 die Verspannung 6 der Boden (die 12×12 m… …

    Universal-Lexikon

  • 13Verschiedene Sportarten — 1 13 das Sportkegeln 1 11 die Kegelaufstellung (der Kegelstand) 1 der Vordereckkegel (Erste) 2 der linke Vordergassenkegel, eine Dame 3 die linke Vordergasse 4 der rechte Vordergassenkegel, eine Dame 5 die rechte Vordergasse 6 der linke Eckkegel …

    Universal-Lexikon

  • 14Apostel — Per pedes apostolorum, auf dem Apostelpferde reiten (mittelhochdeutsch ›der zwelfboten pfert rîten‹): zu Fuß gehen. Die Redensart bezieht sich auf Mt 10, 5.7.11 u.a. Stellen des N.T., in denen Jesus die Befehlsform »gehet hin ...« gebraucht… …

    Das Wörterbuch der Idiome