bogenminute

  • 121Supplementwinkel — Ein Winkel ist in der Geometrie ein Teil der Ebene, der von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) mit gemeinsamem Anfangspunkt begrenzt wird. Der gemeinsame Anfangspunkt der beiden Strahlen wird Scheitelpunkt des Winkels,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Supplementärwinkel — Ein Winkel ist in der Geometrie ein Teil der Ebene, der von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) mit gemeinsamem Anfangspunkt begrenzt wird. Der gemeinsame Anfangspunkt der beiden Strahlen wird Scheitelpunkt des Winkels,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Südlicher Polarkreis — Polar und Wendekreise Polarkreise nennt man die auf 66° 33′ (bzw. 66.55°) nördlicher sowie südlicher Breite gelegenen Breitenkreise, auf denen die Sonne an den Tagen der Sonnenwende gerade nicht mehr untergeht bzw. nicht mehr aufgeht. Sie haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Südlicher Wendekreis — Wendekreise und Äquator Sonne steht im Zenit, erkennbar am Schatten. Ein Wendekreis ist einer der beiden in 23° 26 nördlicher und südlicher Breite gelegenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Südpolarkreis — Polar und Wendekreise Polarkreise nennt man die auf 66° 33′ (bzw. 66.55°) nördlicher sowie südlicher Breite gelegenen Breitenkreise, auf denen die Sonne an den Tagen der Sonnenwende gerade nicht mehr untergeht bzw. nicht mehr aufgeht. Sie haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Vollkreis — Ein Winkel ist in der Geometrie ein Teil der Ebene, der von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) mit gemeinsamem Anfangspunkt begrenzt wird. Der gemeinsame Anfangspunkt der beiden Strahlen wird Scheitelpunkt des Winkels,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Wechselwinkel — Ein Winkel ist in der Geometrie ein Teil der Ebene, der von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) mit gemeinsamem Anfangspunkt begrenzt wird. Der gemeinsame Anfangspunkt der beiden Strahlen wird Scheitelpunkt des Winkels,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Winkel (Geometrie) — Ein Winkel ist in der Geometrie ein Teil der Ebene, der von zwei in der Ebene liegenden Strahlen (Halbgeraden) mit gemeinsamem Anfangspunkt begrenzt wird. Der gemeinsame Anfangspunkt der beiden Strahlen wird Scheitelpunkt des Winkels,… …

    Deutsch Wikipedia