bogenöffnung

  • 21Markusdom — Der Markusdom (italienisch Basilica di San Marco) in Venedig war bis 1797 das zentrale Staatsheiligtum der Republik Venedig und ist seit 1807 die Kathedrale des Patriarchen von Venedig. Er befindet sich am Markusplatz im Stadtsechstel San Marco …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Mithräum des Circus Maximus — Das Mithräum des Circus Maximus ist ein Mithräum in Rom. Es befand sich gegenüber der Westseite des Circus Maximus in Richtung des Tibers am Rand des Forum Boariums. Heute liegt es unter einem Gebäude in der Via dell Ara Massima.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Pfarrkirche St. Pankratius (Hamm-Mark) — Die evangelische Pfarrkirche St. Pankratius befindet sich im Stadtteil Mark der Stadt Hamm. Dieser gehört seit 1939 zum Stadtbezirk Uentrop. Die Kirche entstand um 1000 nach Christus als Eigenkirche des Oberhofes Mark (auch Schultenhof genannt),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24San Marco (Kirche) — Markusdom Der Markusdom (italienisch Basilica di San Marco) in Venedig war bis 1797 das zentrale Staatsheiligtum der Republik Venedig und ist seit 1807 die Kathedrale des Patriarchen von Venedig. Er befindet sich am Markusplatz im Stadtviertel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25St. Wiboradakapelle — Die St. Wiboradakapelle ist eine Kapelle, die der St. Mangenkirche in St. Gallen angebaut ist. Geschichte Das Baudatum ist unklar, sie befindet sich aber an der Stelle, wo sich die Klause der Wiborada befand. Erstmals wird sie am 2. Januar 1456… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Stift Millstatt — (Westansicht). Im Hintergrund die Millstätter Alpe …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Stift Ossiach — See Ansicht Stiftskirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Taubenbrücke (Mysien) — p2f1 Aiseposbrücke Schlitzartige Hohlkammern (Blick von Westen) Überführt Römerstraße nach Kyzikos …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Teufelsbrücke — Teufelsbrücke, 1) die alte u. neue, zwei steinerne Brücken über die Reuß auf der Gotthardstraße im Schweizercanton Uri, nördlich unterhalb dem Urnerloch im düstern Schlunde der Schöllenen u. in großartigster Felsenlandschaft. Die ältere Brücke.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Budapest — (spr. budapescht, hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Haupt und Residenzstadt von Ungarn (96–105 m ü. M.), liegt unter 47°25–35 nördl. Br. und 36°36–53 östl. L. und erstreckt sich zu beiden Seiten der Donau, deren Bett sich am Fuß des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon