bodenstein

  • 61Jodocus Koch — Justus Jonas im Cranach Stammbuch 1543 Justus Jonas der Ältere (* 5. Juni 1493 in Nordhausen; † 9. Oktober 1555 in Eisfeld) war ein deutscher Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter, lutherischer Theologe und …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Leinefelde-Worbis — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Боденштайн (замок) — Замок Крепость Боденштайн Burg Bodenstein …

    Википедия

  • 64Clemens Kerber — Manfred Krug, 1971 Manfred Krug (* 8. Februar 1937 in Duisburg) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Schriftsteller. Als Pseudonyme verwendete er zu DDR Zeiten Clemens Kerber (als Liedtexter) und Isa Karfunkelstein (als Interviewer seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gymnicher Burg — Schloss Nörvenich liegt in Nörvenich, Kreis Düren, Nordrhein Westfalen. Um 1400 erbaute der Amtmann Wilhelm von Vlatten den wehrhaften Palas der wasserumwehrten Gymnicher Burg seit 1981 Schloss Nörvenich genannten Burg am Ortsrand von Nörvenich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ickelsamer — Valentin Ickelsamer auch: Ikelschamer, Ikelsheimer, Eckelsheimer, Ikkersamer, Becklersheimer, Zangsthamer; (* um 1500 bei Rothenburg ob der Tauber; † 1547 in Augsburg) war ein deutscher Grammatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Justus Jonas der Ältere — Justus Jonas im Cranach Stammbuch 1543 Justus Jonas der Ältere (* 5. Juni 1493 in Nordhausen; † 9. Oktober 1555 in Eisfeld) war ein deutscher Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter, lutherischer Theologe und Reformator …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Notthafft (Adelsgeschlecht) — Notthafft Wappen aus dem GHdA Adelslexikon Die Familie Notthafft zählt zu den bayerischen Uradelsgeschlechtern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Valentin Ickelsheimer — Valentin Ickelsamer auch: Ikelschamer, Ikelsheimer, Eckelsheimer, Ikkersamer, Becklersheimer, Zangsthamer; (* um 1500 bei Rothenburg ob der Tauber; † 1547 in Augsburg) war ein deutscher Grammatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Walther Nernst — (* 25. Juni 1864 in Briesen (Westpreußen); † 18. November 1941 in Zibelle (Oberlausitz); vollständiger Name Walther Hermann Nernst) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Für seine Arbeiten in der Thermochemie erhielt Nernst …

    Deutsch Wikipedia