bodenstein

  • 41БОДЕНШТЕЙН (Bodenstein) Макс — (1871 1942) немецкий химик. Открыл (1913) фотохимические реакции с большим квантовым выходом, что положило начало представлениям о цепных процессах. Установил (1913) принцип стационарной концентрации промежуточных продуктов химических реакций в… …

    Большой Энциклопедический словарь

  • 42Carlstadt, Andreas Rudolf Bodenstein von — ▪ German bishop Carlstadt also spelled  Karlstadt  born c. 1480, Carlstadt, bishopric of Würzburg [Germany] died December 24, 1541, Basel, Switzerland       German theologian and early supporter of Martin Luther (Luther, Martin) who later… …

    Universalium

  • 43Karlstadt, Andreas Bodenstein von — (c.1477–1541)    Theologian.    Karlstadt was born in Bavaria and attended the Universities of Erfurt, Cologne and Wittenberg. He settled in Wittenberg and initially opposed the stand of Martin luther, but, after studying the teachings of… …

    Who’s Who in Christianity

  • 44Berthold XI. von Wintzingerode — (* 1505; † 22. September 1575 in Mainz) war Grundherr der Herrschaft Bodenstein an der nordöstlichen Grenze des Eichsfelds und Offizier in wechselnden Diensten. Seine Eltern waren Heinrich von Wintzingerode (1460 1520) und Anna von Oldershausen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Andreas Karlstadt — Andreas Bodenstein von Karlstadt, Porträt von 1541/42 Andreas Rudolf Bodenstein, auch: Andreas Rudolff Bodenstein von Karlstadt, häufig auch nur als „Karlstadt“ bezeichnet, (* um 1482 in Karlstadt; † 24. Dezember 1541 in Basel) war ein deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mühle [1] — Mühle, Maschine, welche entweder dazu dient, Gegenstände zu zermalmen u. zu zerkleinern, bes. wenn dies durch eine drehende Bewegung geschieht, so die Getreide od. Mehl , Graupen , Cement , Farbe , Gyps , Loh , Kaffeemühlen etc.; od. mittelst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Grafen von Wintzingerode — Wappen der von Wintzingerode Wintzingerode ist ein deutsches Uradelsgeschlecht, das sich nach der Gemeinde Wintzingerode (jetzt ein Ortsteil der Stadt Leinefelde Worbis) im Eichsfeld benannte und seit 1668 in zwei Linien unterteilt ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Wintzigerode — Wappen der von Wintzingerode Wintzingerode ist ein deutsches Uradelsgeschlecht, das sich nach der Gemeinde Wintzingerode (jetzt ein Ortsteil der Stadt Leinefelde Worbis) im Eichsfeld benannte und seit 1668 in zwei Linien unterteilt ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Wintzingerode (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Wintzingerode Wintzingerode ist ein deutsches Uradelsgeschlecht, das sich nach der Gemeinde Wintzingerode (jetzt ein Ortsteil der Stadt Leinefelde Worbis) im Eichsfeld benannte und seit 1668 in zwei Linien unterteilt ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Winzigerode — Wappen der von Wintzingerode Wintzingerode ist ein deutsches Uradelsgeschlecht, das sich nach der Gemeinde Wintzingerode (jetzt ein Ortsteil der Stadt Leinefelde Worbis) im Eichsfeld benannte und seit 1668 in zwei Linien unterteilt ist.… …

    Deutsch Wikipedia