bodenstein

  • 11Bodenstein — Herkunftsname zu dem Ortsnamen Bodenstein (Niedersachsen, Thüringen, Bayern) …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 12Bodenstein (Nittenau) — Bodenstein ist ein östlich gelegener Ortsteil der bayrischen Stadt Nittenau. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Siehe auch 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Bodenstein, Andreas Rudolf — Bodenstein, Andreas Rudolf, bekannter unter dem Namen Karlstadt (s.d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Bodenstein-Zahl — Die Bodenstein Zahl (auch kurz Bo, benannt nach Max Bodenstein) ist eine dimensionslose Kennzahl aus der Reaktionstechnik, die das Verhältnis der konvektiv zugeführten zu den durch Diffusion zugeführten Molen beschreibt. Damit charakterisiert die …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bodenstein'sche Quasistationarität — Das Bodenstein sches Quasistationaritätsprinzip (auch Bodenstein sches Quasistationaritätshypothese, Quasistationaritätsbedingung oder nur Quasistationarität genannt) ist eine Näherung für eine chemische Reaktion über ein Zwischenprodukt. Wenn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bodenstein'sches Quasistationaritätsprinzip — Das Bodenstein sches Quasistationaritätsprinzip (auch Bodenstein sches Quasistationaritätshypothese, Quasistationaritätsbedingung oder nur Quasistationarität genannt) ist eine Näherung für eine chemische Reaktion über ein Zwischenprodukt. Wenn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bodenstein-Hypothese — Das Bodenstein sches Quasistationaritätsprinzip (auch Bodenstein sches Quasistationaritätshypothese, Quasistationaritätsbedingung oder nur Quasistationarität genannt) ist eine Näherung für eine chemische Reaktion über ein Zwischenprodukt. Wenn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bodenstein’sches Quasistationaritätsprinzip — Das Bodenstein sches Quasistationaritätsprinzip (auch Bodenstein sches Quasistationaritätshypothese, Quasistationaritätsbedingung oder nur Quasistationarität genannt) ist eine Näherung für eine chemische Reaktion über ein reaktives… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bodenstein , Max Ernst August — (1871–1942) German physical chemist Bodenstein, who was born in Magdeburg, Germany, gained his doctorate at Heidelberg (1893). He subsequently worked with Wilhelm Ostwald at Leipzig before becoming a professor at Hannover (1908–23) and at the… …

    Scientists

  • 20Bodenstein, der — Der Bodenstein, des es, plur. die e, in den Mahlmühlen, der unterste Stein, welcher fest und unbeweglich lieget; im Gegensatze des obern, oder des Läufers …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart