bodenpressung

  • 11Gleitsicherheit — Die Gleitsicherheit (Zeichen η oder γ) ist der physikalische Widerstand eines Bauwerks gegen horizontales Verschieben in der Sohlfläche oder einer Fuge. Sie ist eines der Kriterien für den Standsicherheitsnachweis bei Flachgründungen, Fundamenten …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Holländermühle — Erdholländer mit Zwiebelhaube und Steert in Flackarp südwestlich Lund (Schonen), Südschweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Holländerwindmühle — Erdholländer mit Zwiebelhaube und Steert in Flackarp südwestlich Lund (Schonen), Südschweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Joseph Boussinesq — Valentin Joseph Boussinesq Valentin Joseph Boussinesq (* 13. März 1842 in Saint André de Sangonis (Département Hérault), † 19. Februar 1929 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Physiker. Leben und Wirken Joseph Boussinesq promovierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kappenwindmühle — Erdholländer mit Zwiebelhaube und Steert in Flackarp südwestlich Lund (Schonen), Südschweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kellerholländer — Erdholländer mit Zwiebelhaube und Steert in Flackarp südwestlich Lund (Schonen), Südschweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kippsicherheit — Kran mit Pratzen Die Kippsicherheit (Zeichen η oder γ) ist der Widerstand eines Bauwerks oder Gegenstands gegen Umkippen um den Rand seiner Aufstandsfläche. Sie ist eines der Kriterien für den Standsicherheitsnachweis bei Flachgründungen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kranfahrzeug — 220 Tonnen Teleskopkran in Arbeitsstellung Fahrzeugkrane oder Mobilkrane sind fahrbare Auslegerkrane auf einem Rad oder Kettenfahrwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatz 1.1 Einsatzgebiete …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kranwagen — 220 Tonnen Teleskopkran in Arbeitsstellung Fahrzeugkrane oder Mobilkrane sind fahrbare Auslegerkrane auf einem Rad oder Kettenfahrwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatz 1.1 Einsatzgebiete …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Mobilkran — 220 Tonnen Teleskopkran in Arbeitsstellung Fahrzeugkrane oder Mobilkrane sind fahrbare Auslegerkrane auf einem Rad oder Kettenfahrwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatz 1.1 Einsatzgebiete …

    Deutsch Wikipedia