bodenplatte

  • 61M1877 — Die 152 mm M1877 ist ein Geschütz des zaristischen Russlands. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Technische Daten 4 Literatur 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 62MSC von 1896 — Vereinsdaten Gründung 2. Februar 1896 Der Magdeburger Schwimmclub von 1896 e.V. ist ein Schwimmverein aus Magdeburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Mainbrücke Oberhaid — 49.91817210.843246 Koordinaten: 49° 55′ 5,4″ N, 10° 50′ 35,7″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Panzermörser 120 mm M113 — MTW NDV 2 mit Mörser 120 mm M113 Panzermörser 120 mm Technische Daten Fahrzeug Bezeichnung M113 A2 (EFT …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Reichsluftwaffe — Einzelne Abschnitte zu: (a) Kommandostrukturen, (b) Organisation/Gliederung, (c) Waffensysteme, (d) Einsatzdoktrin/Luftkriegstheorie, (e) Personalrekrutierung, (f) Propagandawirkung, (g) Rezeption. fehlen wichtige Informationen. Du kannst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Schwedenfackel — Eine brennende Schwedenfackel (nach dem Hochofenprinzip hergestellt) Nachtaufnahme einer Schwedenfackel im fortgeschrittenen Abbrandstadium …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Schwedenfeuer — Eine brennende Schwedenfackel (nach dem Hochofenprinzip hergestellt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Schwedisches Feuer — Eine brennende Schwedenfackel (nach dem Hochofenprinzip hergestellt) Nachtaufnahme einer Schwedenfackel im fortgeschrittenen Abbrandstadium …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Silo — Silos in einem Kieswerk am Rhein bei Steinmauern 115 m hohes Getreides …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sprungtuch — Die Berliner Feuerwehr beim Üben mit einem Sprungtuch am Übungsturm im Jahre 1930 Ein Sprungtuch ist ein Sprungrettungsgerät der Feuerwehr. Es kommt im Notfall zum Einsatz, wenn Personen zu springen drohen – der klassische Fall ist hierbei der… …

    Deutsch Wikipedia