bodenplatte

  • 31W 28 — Links ein W28 der Deutschen Reichspost ohne, rechts ein W28 Privatausführung mit Erdtaste Der Tischfernsprecher W28 (Wählfernsprecher 1928), ein Klassiker unter den Telefonmodellen, wurde ca. ab 1925 von Siemens Halske entwickelt und ab 1928 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Operation Nordwind — Operation North Wind was also a joint German Finnish naval operation in the Baltic Sea in 1941, see Operation Nordwind (1941). Operation North Wind Part of World War II …

    Wikipedia

  • 33Jagdgeschwader 1 (World War II) — Infobox Military Unit unit name=Jagdgeschwader 1 caption=New Emblem of Jagdgeschwader 1 introduced by Walter Oesau. dates=1939 1945 country=Germany allegiance= branch=Air Force type=Fighter Aircraft role=Air superiority size=Air Force Wing… …

    Wikipedia

  • 341. Jänner — Der 1. Januar (in Österreich und Südtirol: 1. Jänner) ist der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Frostkoffer — Der Frostkoffer dient beim Hausbau dazu, Wasser unter dem Fundament nach unten zu leiten, damit die Bodenplatte bei Frost nicht von eventuell vorhandenem Wasser gehoben wird. Bevor die Bodenplatte oder das Streifenfundament betoniert wird, ist je …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Hildesheimer Marienreliquiar — Das Marienreliquiar in einer Zeichnung von 1840 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Landing Vehicle Tracked — Ein LVT 4 während der Invasion von Okinawa am 1. April 1945. Im Hintergrund das Schlachtschiff USS Tennessee …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Luftwaffe (Wehrmacht) — Luftwaffe Erkennungszeichen der Luftwaffe, ein Balkenkreuz Aktiv 1. März 1935 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Nikon F — Typ: Professionelle Kleinbild Spiegelreflexkamera Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fliesen — Fliesen, meist quadratische oder mehreckige, seltener runde Belegplatten für Fußböden und Mauerwerk von Stein (Marmor, Tonschiefer), gebranntem, glasiertem oder nicht glasiertem Ton, von Porzellan oder Glas, einfarbig oder bunt, die zu mehr oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon