bodenklappe

  • 31Bagger [2] — Bagger. Die Entwicklung der Bagger im letzten Jahrzehnt erstreckt sich in der Hauptsache auf die in Bd. 1, S. 462 u. f. beschriebenen Typen mit Bezug auf Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Betriebes. Die Löffel oder… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Lokomotivbekohlungsanlagen [2] — Lokomotivbekohlungsanlagen (Bd. 6, S. 203), s.a. Greifer, Kipper, Krane für Massentransport, Silo und [1]. Der Bau von Lokomotivbekohlungsanlagen erfordert außer Berücksichtigung der lokalen Verhältnisse ein eingehendes Studium der bestehenden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 33Oefen [3] — Oefen für technische Zwecke dienen zum Erhitzen von Körpern von gewöhnlichen auf höhere Temperaturen (Wärmöfen), selten zur (langsamen) Abkühlung erhitzter Gegenstände auf gewöhnliche Temperatur (Kühlöfen). Im folgenden handelt es sich nur um die …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 34Petroleumglühlicht — Petroleumglühlicht, Vorrichtung zur Beleuchtung (eventuell zum Heizen) mittels Petroleumdampf Luftgemisches, das nach Entzündung über einem Bunsenbrenner einen Auerglühkörper zum Leuchten bringt. Das Petroleum (oder dessen Destillate: Benzin,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 35Erztransportwagen — Erztransportwagen, offene Güterwagen, die hauptsächlich zur Verführung von Eisenerzen dienen (siehe auch Selbstentladewagen). Die E. werden zumeist zweiachsig für eine Tragfähigkeit von 15 bis 20 t und entsprechend dem hohen Gewicht der Erze mit… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 36Feldbahnen — (portable railways; voies portatifs; ferrovie portatile o da campagna), transportable Bahnen, fliegende Bahnen, nur vorübergehenden Zwecken dienende, schmalspurige Gleise, die meist ohne ausgebildeten Unterbau auf die Bodenoberfläche verlegt und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 37UIC-Bauart-Bezeichnungssystem für Güterwagen — Gedeckter Güterwagen der Sonderbauart mit dem UIC Gattungszeichen Hbillns …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Junkers K 37 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Junkers K 37 Typ: Kampfflugzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Würgegalgen — Der Würgegalgen ist eine Vorrichtung zur Hinrichtung, wobei das Erhängen durch Strangulation geschieht. Besonders häufig wurde der Würgegalgen zwischen 1870 und 1950 in Österreich verwendet, kam in dieser Zeit aber auch in Ungarn und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Selbstentladewagen — Selbst|entladewagen,   offener Güterwagen (Eisenbahnwagen) für den Transport von Schüttgütern (Erz, Kohle, Sand, Kies u. Ä.), bei dem das Transportgut nach Öffnen einer Seiten oder Bodenklappe aufgrund der eigenen Schwere herausrutscht …

    Universal-Lexikon