bodenfläche

  • 31Turnerjugend-Gruppen-Wettstreit — Der Turnerjugend Gruppen Wettstreit (TGW) ist ein vielseitiger Mannschaftsmehrkampf, der sich zwischen Leistungssport und Breitensport/Allgemeinsport bewegt. Zu dieser Sportart zählen auch die TGM (Turnerjugend Gruppen Meisterschaft) oder der SGW …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Unit Load Device — Luftfrachtcontainer Typ AKH Unit Load Devices (kurz ULDs) sind Paletten und Container, die verwendet werden, um Gepäck, Fracht und Post auf Großraumflugzeuge und auch auf Standardrumpfflugzeuge von Airbus (A319, A320, A321) zu laden. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schütze [2] — Schütze, 1) (Schießspule, Weberschiff), Werkzeug, mit welchem beim Weben der Zeuge der Einschlagfaden od. Schuß in das aus den Kettensäden gebildete Fach eingezogen wird. Der S. hat die Gestalt eines kleinen Kahnes, ist von glattem Holze, Knochen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Tropfbare Flüssigkeiten — Tropfbare Flüssigkeiten, Körper, deren Theilchen unter Anwendung der mindesten Kraft sich unter einander verschieben lassen, dabei aber ein unveränderliches Volumen behalten; durch die erste Eigenschaft bilden sie einen Gegensatz zu den festen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Appenzell — Appenzell, Kanton der nordöstlichen Schweiz, ganz vom Kanton St. Gallen umgeben, ist ein wald und wiesengrünes, mit hübschen Dörfern und zahllosen Häuschen übersätes, von tiefen Flußtobeln (s. Sitter) durchfurchtes und vom Säntisgebirge (2504 m… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Galizĭen — Galizĭen, österreich. Kronland, das als solches den Titel »Königreich G. und Lodomerien, nebst dem Großherzogtum Krakau und den Herzogtümern Auschwitz und Zator« führt, liegt zwischen 47°44 bis 50°48 nördl. Br. und 18°56 bis 26°30 östl. L., wird… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Hufeisen — Hufeisen, in der Regel stabförmige und nach der Gestalt des Tragerandes des Hufes gebogene Eisenstücke, die zum Schutz und zur Gesunderhaltung des Hufes dienen. Von dem vordern Teil des Hufeisens (Zehenteil, Schuß) geht ein äußerer und ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Moor [1] — Moor (in Norddeutschland auch Mösse, Moosbruch, Luch, Bruch, in Süddeutschland Moos, Fenn, Venn, Fehn, Filz, Ried, Lohden, Wehr etc.), eine fast ausschließlich aus den Resten abgestorbener Pflanzengenerationen bestehende Bodenbildung. Moore… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Spanĭen — (hierzu die Karte »Spanien und Portugal«), Königreich in Südwesteuropa, nimmt dea größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel ein und erstreckt sich zwischen 36° 43°47 nördl. Br. und 9°18 westl. bis 3°20 östl. L. S. (span. España, franz. Espagne, lat …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Speicher [1] — Speicher (Lagerhäuser, Magazine, hierzu Tafel »Speicher I u. II«), Gebäude zur Aufbewahrung von Waren jeglicher Art für kürzere oder längere Dauer. Man unterscheidet Bodenspeicher, Silospeicher, Warenschuppen für Kaianlagen u. dgl. Erfordernis… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon