bodenbonität

  • 1Bodenbonität — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bodenertrag — Der Bodenertrag (englisch produce of soil, crop yield, agricultural output) gibt alle innerhalb einer Vegetationsperiode erwirtschafteten Güter an, die aus der Nutzung des Bodens entstanden sind und sich in Wert oder Mengeneinheiten messen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bodengüte — in der Landwirtschaft die ertrags und bewirtschaftungsfähigkeit des Bodens, siehe Bodenbonität im Bauwesen die Tragfähigkeit des Bodens als Untergrund, siehe Bodengutachten Diese Seite ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bodengüteklasse — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bodenschätzung — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bonitierung — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ertragsmesszahl — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ertragsmeßzahl — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Klützer Winkel — 53.957711.1223 Koordinaten: 53° 57′ 27,7″ N, 11° 7′ 20,3″ O Der Klützer Winkel oder Klützer Ort ist ein Teil des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg Vorpommern …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mainfranken — Lage Mainfrankens in Deutschland Die Region Mainfranken mit ihren beiden Oberzentren Würzburg und Schweinfurt stellt den östlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken dar. Als historische Trennlinie fungierend, grenzt der Spessart …

    Deutsch Wikipedia