bluttriefend

  • 1bluttriefend — bluttriefend:⇨blutig(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2bluttriefend — blut|trie|fend 〈Adj.〉 von, vor Blut triefend ● ein bluttriefender Wundverband * * * blut|trie|fend <Adj.>: von Blut triefend. * * * blut|trie|fend <Adj.>: von Blut triefend …

    Universal-Lexikon

  • 3bluttriefend — blut|trie|fend …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4blutig — a) blutbefleckt, blutbeschmiert, blutend, bluttriefend, blutüberströmt, blutverschmiert, voll Blut; (geh.): blutbesudelt. b) grausam, mörderisch. * * * blutig:1.〈vonBlutverschmutztod.mitBlutbedeckt〉blutbefleckt·blutbespritzt·blutbesudelt·blutübers… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Braindead — Filmdaten Deutscher Titel Braindead – Der Zombie Rasenmähermann Dead Alive Originaltitel Braindead …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dead Alive — Filmdaten Deutscher Titel: Braindead Dead Alive Originaltitel: Braindead Produktionsland: Neuseeland Erscheinungsjahr: 1992 Länge: ca. 99 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erinnye — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες)  – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Erinnyen — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες)  – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Erinye — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες)  – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erinyen — Zwei Rachegöttinnen (Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert nach einer antiken Vase) Die Erinyen oder Erinnyen (griechisch Ἐρīνύς , Pl.: Ἐρινύες)  – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (Εὐμενίδες), bei …

    Deutsch Wikipedia