blutstein

  • 21Blutjaspis — Heliotrop in Form eines Trommelsteins Als Heliotrop (von griechisch Sonnenwender) oder auch Blutjaspis wird eine Varietät des Chalcedon bezeichnet. Heliotrop ist von hell bis dunkelgrüner Farbe mit roten Einsprenkelungen. Die grüne Farbe wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Chalcedon (Mineral) — Chalcedon (Chalzedon) Chalcedon Kristall aus der Slowakei Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide siehe Quarz (nach Strunz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Chalzedon — Chalcedon (Chalzedon) Chalcedon Kristall aus der Slowakei Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide siehe Quarz (nach Stru …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Eisenerze — Bändereisenerz, 2,1 Milliarden Jahre alt Eisenerze sind Gemenge aus chemischen Verbindungen des Eisens mit nicht eisenhaltigen Gesteinen (die so genannte Gangart oder „taubes“ Gestein). Die chemischen Verbindungen des Eisens im Eisenerz sind im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Heliotrop (Mineral) — Heliotrop in Form eines Trommelsteins Als Heliotrop (von griechisch Ἥλιος Sonne und τροπή Wendung, Kehre : „Sonnenwender“) oder auch Blutjaspis wird eine Varietät des Chalcedon bezeichnet. Heliotrop ist von hell bis dunkelgrüner Farbe mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Rose-Rosahl-Fall — Der in der Strafrechtswissenschaft intensiv diskutierte Rose Rosahl Fall beruht auf einer Entscheidung des preußischen Obertribunals von 1858, die in Goltdammer’s Archiv für Strafrecht abgedruckt ist.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Sachverhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Vergolden — Vergoldung eines Rahmens Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Durch seine Eigenschaft als Edelmetall ist Gold eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In reiner Form ist Gold aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Brunieren — (franz., Brünieren), Metallwaren mit einem braunen Überzug, einer matt glänzenden künstlichen Rostschicht versehen, wird hauptsächlich bei Gewehrläufen angewendet, indem man sie wiederholt mit einer Emulsion aus Antimonchlorür (Bronziersalz,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Roteisenstein — (Roteisenerz), Mineral, mikro und kryptokristallinische Varietät des Eisenglanzes (s. d.), mithin wesentlich Eisenoxyd (mi 170 Proz. Eisen). Man unterscheidet: faseriges Roteisenerz (roten Glaskopf), nierenförmige, traubige und stalaktitische… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Brünieren — Brünieren, das Braunfärben von Eisen, besonders von Gewehrläufen, und von Kupfer zur Verschönerung oder zum Schütze gegen Rost. Es besteht in der künstlichen Erzeugung einer dünnen, festsitzenden Rostschicht auf dem Metall. [361] In allen Fällen… …

    Lexikon der gesamten Technik