blutstein

  • 111Clausnitz — Subdivision of Rechenberg Bienenmühle …

    Wikipedia

  • 112Itabirito — 20.252777777778 43.800833333333823 Koordinaten: 20° 15′ S, 43° 48′ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Goldschmied — Gold|schmied [ gɔltʃmi:t], der; [e]s, e, Gold|schmie|din [ gɔltʃmi:dɪn], die; , nen: Handwerker[in], der/die Schmuck oder künstlerisch gestaltete Gebrauchsgegenstände aus Edelmetallen anfertigt. * * * 1 die Draht und Blechwalze 2 die Ziehbank 3… …

    Universal-Lexikon

  • 114Silberschmied — 1 die Draht und Blechwalze 2 die Ziehbank 3 der Draht (Gold oder Silberdraht) 4 der Dreul (Drillbohrer) 5 das Querholz 6 die elektrische Hängebohrmaschine 7 der Kugelfräser mit Handstück n 8 der Schmelzofen 9 der Schamottedeckel 10 der… …

    Universal-Lexikon

  • 115Lazulith — La|zu|lith 〈m. 1〉 = Blauspat [<pers. ladschuward „Lasur, Blutstein“ + grch. lithos „Stein“; verwandt mit Azur, Lasur, Lapislazuli] * * * Lazulịth   [zu mittellateinisch lazurus »Blaustein« und griechisch líthos »Stein«] der, s/ e,… …

    Universal-Lexikon

  • 116Eisenverbindungen. — Eisenverbindungen.   Eisen tritt in seinen Verbindungen in allen Oxidationsstufen von 0 bis +6 sowie in den Oxidationsstufen 1 und 2 auf. Wichtig sind v. a. die Eisenverbindungen mit den Wertigkeitsstufen +2 und +3; in den Wertigkeitsstufen 2 bis …

    Universal-Lexikon

  • 117Rohstoffe: Bedarf und Verbrauch —   Unter Rohstoffen verstehen Geowissenschaftler heute im Allgemeinen die Stoffe der festen Erdkruste also Elemente oder chemische Verbindungen. Dazu gehören Energierohstoffe wie Kohle, Erdgas, Erdöl und Uran ebenso wie die metallischen Rohstoffe …

    Universal-Lexikon

  • 118Signaturenlehre — Signaturenlehre,   die schon in vorgeschichtlicher Zeit und in der Antike verbreitete, inzwischen überholte, da wissenschaftliche Kriterien nicht mehr entsprechende Lehre, aus äußeren Eigenschaften (wie Form und Farbe) der Minerale und der… …

    Universal-Lexikon

  • 119Hämatit — Hä|ma|tit 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Chemie〉 stahlgraues bis schwarzes, oft farbig angelaufenes Mineral, Eisenglanz, Roteisenstein, Blutstein [Etym.: → hämato…] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 120Lazulith — La|zu|lith 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 himmelblaues, glasglänzendes Mineral als Einsprengling in Quarz u. Quarziten, chemisch ein Gemisch aus Tonerde u. Magnesium Eisen Oxiden u. Phosphaten, Blauspat [Etym.: <pers. ladschuward »Lasur,… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch