bluten

  • 101Borretschoel — Borretsch Borretsch (Borago officinalis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Borretschöl — Borretsch Borretsch (Borago officinalis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Brachychiton — acerifolius Systematik Rosiden Eurosiden II …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Echte Feige — (Ficus carica) Systematik Rosiden Eurosiden I …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Stachelpalmen — Aiphanes horrida Systematik Ordnung: Palmenartige (Arecales) Familie: P …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Stilettpalmen — Stachelpalmen Aiphanes horrida Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Trompetenbaumgewächse — Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Blüte [1] — Blüte (hierzu Tafel »Blütenformen I und II«), ein Sproß oder Sproßabschnitt bei den Samenpflanzen, der Geschlechtsorgane trägt und die geschlechtliche Fortpflanzung vermittelt. Die einfachste B. besitzen die Gymnospermen, sie besteht aus einem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109Rose — Ro|se [ ro:zə], die; , n: (als Strauch wachsende) Stacheln tragende Pflanze mit meist glänzenden Blättern und vielblättrigen, oft angenehm und stark duftenden, gefüllten Blüten in verschiedenen Farben: gelbe, weiße, rote, langstielige Rosen; ein… …

    Universal-Lexikon

  • 110Ficus Carica — Echte Feige Echte Feige (Ficus carica) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia