blubbern

  • 21Bong — Eine transparente Glasbong Als Bong wird eine bestimmte Art von Wasserpfeife bezeichnet, in der zumeist Cannabis, Cannabis Tabak Mischungen, aber auch andere rauchbare Drogen oder auch einfach nur Tabak geraucht werden. Bongs sind traditionell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22DSOTM — Dieser Artikel behandelt das Pink Floyd Album Dark Side of the Moon. Für den gleichnamigen Film siehe The Dark Side of the Moon. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon Veröffentlichung 24. März 1973 Label ursprünglich: Harvest Records (Europa) Capit …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Dark Side Of The Moon — Dieser Artikel behandelt das Pink Floyd Album Dark Side of the Moon. Für den gleichnamigen Film siehe The Dark Side of the Moon. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon Veröffentlichung 24. März 1973 Label ursprünglich: Harvest Records (Europa) Capit …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Dark Side of the Moon — Dieser Artikel behandelt das Pink Floyd Album Dark Side of the Moon. Für den gleichnamigen Film siehe The Dark Side of the Moon. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon Veröffentlichung 24. März 1973 Label ursprünglich: Harvest Records (Europa) Capit …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Doppelschnepfe — (Gallinago media) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Regen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Drogen-Glossar — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Drogenjargon — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gorge (Schlucht) — Gorge ist ein französisches und englisches Toponym für ein Engtal und auch Ortsname. Naturgemäß ist es als Bestandteil auch in Namen von Brücken und Staudämmen bzw. seen verbreitet, wie auch in denen von Naturschutzgebieten und Verkehrslinien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Gurgelmittel — Das Gurgeln ist eine Methode der Reinigung des Rachenraumes, speziell bei Halsentzündung. Zum Gurgeln wird Flüssigkeit in den Mund gegeben und der Kopf etwas nach hinten geneigt, so dass die Flüssigkeit in den Schlundeingang vordringt. Dann wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Gurgeln — Das Gurgeln (von Gurgel = Hals, vom lateinisch: gurgulio = Schlund, Kehle, Luftröhre) ist eine Methode der Reinigung des Rachenraumes, speziell bei Halsentzündung. Zum Gurgeln wird Flüssigkeit in den Mund gegeben und der Kopf etwas nach hinten… …

    Deutsch Wikipedia