blindenbücherei

  • 11Audiobook — Ein Hörbuch (auch Audiobook oder Audiobuch) ist im engeren Sinne eine Lesung, die auf einem Tonträger (CD, Schallplatte, Kassette) aufgenommen und vertrieben wird. Hörbücher kann man auch im Internet als Datei herunterladen. Neben Lesungen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 12BBH — steht für: BahnBus Hochstift GmbH, ein regionales Nahverkehrsunternehmen in Nordrhein Westfalen Baltic Beverages Holding, ein russisch schwedisches Brauerei Unternehmen Bayerische Blindenhörbücherei e. V., eine deutsche Blindenbücherei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Blind — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Blindenschrift — Brailleschrift Postkarte zum Int. Blindentag 1915 (u. a. mit Braillealphabet) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Blinder — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Braille-Musikschrift — Die Braille Musikschrift ist die von Louis Braille 1828 entwickelte musikalische Notation für blinde und stark sehbehinderte Menschen, die heute weltweit verwendet wird. Er verwendete dabei dieselben sechs Punkte wie in seiner Blindenschrift,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Erblindung — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Geburtsblindheit — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hope Channel — Stimme der Hoffnung ist ein Medienzentrum der Freikirche der Siebenten Tags Adventisten im deutschsprachigen Raum in Alsbach Hähnlein, ca. 15 km südlich von Darmstadt, das christliche Radiosendungen für KW, UKW und Satellit, Audiokassetten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hörbücher — Ein Hörbuch (auch Audiobook oder Audiobuch) ist im engeren Sinne eine Lesung, die auf einem Tonträger (CD, Schallplatte, Kassette) aufgenommen und vertrieben wird. Hörbücher kann man auch im Internet als Datei herunterladen. Neben Lesungen werden …

    Deutsch Wikipedia