blepharoplast

  • 11kinetoplast — An intensely staining rod , disc , or spherical shaped extranuclear DNA structure found in parasitic flagellates (family Trypanosomatidae) near the base of the flagellum, posterior to the blepharoplast, and often at right angles to the …

    Medical dictionary

  • 12rhizoplast — A fine connection between the flagellum or blepharoplast and the nucleus of a protozoan. [rhizo + G. plastos, formed] * * * rhi·zo·plast rī zə .plast n a fibril that connects the blepharoplast with the nucleus in flagellated cells or organisms *… …

    Medical dictionary

  • 13blephar- — combining form or blepharo Etymology: New Latin, from Greek, from blepharon 1. : eyelid blepharitis …

    Useful english dictionary

  • 14blephar- — or blepharo combining form Etymology: New Latin, from Greek, from blepharon 1. eyelid < blepharospasm > 2. cilium ; flagellum < blepharoplast > …

    New Collegiate Dictionary

  • 15Flagellum — For the insect anatomical structure, see Antenna (biology). For the flagella of male Solifugae, see Solifugae. Flagella Code TH H1.00.01.1.01032 A flagellum ( …

    Wikipedia

  • 16List of medical roots, suffixes and prefixes — This is a list of roots, suffixes, and prefixes used in medical terminology, their meanings, and their etymology. There are a few rules when using medical roots. Firstly, prefixes and suffixes, primarily in Greek, but also in Latin, have a&#8230; …

    Wikipedia

  • 17Bakteriengeißel — Flagellen oder Geißeln (lat. flagellum Geißel) sind lange, dünne Gebilde bei Lebewesen, die von der Zelloberfläche abstehen und der Bewegung dienen. Sie sind bei Prokaryoten und bei Eukaryoten hinsichtlich Struktur und Funktionsweise&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Flagella — Flagellen oder Geißeln (lat. flagellum Geißel) sind lange, dünne Gebilde bei Lebewesen, die von der Zelloberfläche abstehen und der Bewegung dienen. Sie sind bei Prokaryoten und bei Eukaryoten hinsichtlich Struktur und Funktionsweise&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Flagelle — Flagellen oder Geißeln (lat. flagellum Geißel) sind lange, dünne Gebilde bei Lebewesen, die von der Zelloberfläche abstehen und der Bewegung dienen. Sie sind bei Prokaryoten und bei Eukaryoten hinsichtlich Struktur und Funktionsweise&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Flagellen — oder Geißeln (lat. flagellum Geißel) sind lange, dünne Gebilde bei Lebewesen, die von der Zelloberfläche abstehen und der Bewegung dienen. Sie sind bei Prokaryoten und bei Eukaryoten hinsichtlich Struktur und Funktionsweise grundsätzlich&#8230; …

    Deutsch Wikipedia