blendenzahl

  • 11Blendenwert — Blendenreihe ist ein Begriff aus der Fotografie und der Optik. Er bezeichnet die Gesamtheit aller möglichen Blendeneinstellungen eines Objektivs, sortiert von der größten zur kleinsten Blendenöffnung. Inhaltsverzeichnis 1 Blendenzahl 2 Heutige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kritische Blende — Abbildung 1: Die kritische Blende als Kompromiss aus Aberrationsunschärfe und Beugungsunschärfe …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schärfentiefe — Nur ein schmaler Bereich des Bilds erscheint scharf – ein Beispiel für geringe Schärfentiefe …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Blendenreihe (Optik) — Blendenreihe ist ein Begriff aus der Fotografie und der Optik. Er bezeichnet die Gesamtheit aller möglichen Blendeneinstellungen eines Objektivs, sortiert von der größten zur kleinsten Blendenöffnung. Inhaltsverzeichnis 1 Blendenzahl 2 Heutige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Schärfebereich — Beispiel für einen kleinen Schärfentiefebereich bei einer Makroaufnahme eines Textes, der schräg zur optischen Achse liegend aufgenommen wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tiefenunschärfe — Beispiel für einen kleinen Schärfentiefebereich bei einer Makroaufnahme eines Textes, der schräg zur optischen Achse liegend aufgenommen wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Beugungsunschärfe — Als Beugungsunschärfe bezeichnet man die Schärfeminderung optischer Abbildungen durch Beugung von Licht an Blenden von Fotografie , Teleskop und Mikroskop Objektiven. Inhaltsverzeichnis 1 Ursache 2 Förderliche Blende 3 Kritische Blende …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Canon T-Serie — Bei der Canon T Serie handelte es sich um die letzten Kleinbild Spiegelreflexkameras für das Canon FD Bajonett. Zu ihr gehörten in der Reihenfolge des Erscheinens die Modelle T50, T70, T80, T90 und T60. Sie hatten im Gegensatz zur vorangegangenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bildseitiger Öffnungswinkel — Als Öffnungswinkel ω einer Sammellinse oder Objektivs (allgemein eines fokalen optischen Systems) wird der Winkel bezeichnet, den ein Punkt auf der optischen Achse mit dem Durchmesser der Eintritts bzw. Austrittspupille bildet. Konkret… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Blendenöffnung — Die Blendenzahl bezeichnet in der Fotografie das Verhältnis der Brennweite f zum Durchmesser D der Eintrittspupille (d. i. das durch die Frontlinse betrachtete virtuelle Bild der Blende im Objektiv) eines abbildenden optischen Systems, z. B.… …

    Deutsch Wikipedia