bleistift auch

  • 31Leichenporträts (Menzel) — Adolph Menzel: Leiche eines Offiziers, 1873; Bleistift, 23,8 × 33,3 cm. Berlin, Kupferstichkabinett Als Leichenporträts (auch: Mumienporträts) bezeichnet die kunstgeschichtliche Literatur eine Serie von Bleistiftzeichnungen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Blei — Pb (Symbol) * * * 1Blei [blai̮], das; [e]s, (Sorten:) e: weiches schweres Metall: die Leitungsrohre sind aus Blei; mit Blei versetztes Benzin; es liegt mir wie Blei in den Gliedern (die Glieder sind schwer und müde).   2Blei [blai̮], der oder… …

    Universal-Lexikon

  • 33Füllfederhalter — Patronenfüller Ein Füllfederhalter, kurz auch Füllhalter, Füllfeder, Füller oder Fülli genannt, ist ein Schreibgerät in Stiftform, das mittels einer Metallfeder Tinte auf Papier überträgt. Die Tinte fließt dabei über einen Tintenleiter durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Werkverzeichnis von Edward Hopper — Werkverzeichnis des US amerikanischen Malers Edward Hopper. Sein Werk lässt sich aufgrund seiner Arbeitsweisen in folgende Perioden teilen: Whitney Museum 1893 bis 1901 1902 bis etwa 1922 1923 bis etwa 1930 1931 bis 1950 und danach bis zum Tod… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Carré latin — Sudoku (jap. 数独 Sūdoku, kurz für 数字は独身に限る Sūji wa dokushin ni kagiru, wörtlich „Eine Zahl bleibt immer allein“) ist ein Logikrätsel und ähnelt Magischen Quadraten. In der üblichen Version ist es das Ziel, ein 9×9 Gitter mit den Ziffern 1 bis 9 so …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Clawdia Chauchat — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein Roman von Thomas Mann, der 1924 veröffentlicht wurde. Er handelt vom Reifeprozess des jungen Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Halbschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hans Castorp — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein Roman von Thomas Mann, der 1924 veröffentlicht wurde. Er handelt vom Reifeprozess des jungen Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Maschinenzeichnen — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …

    Deutsch Wikipedia