bleiacetat

  • 31Bleiweiß — (Cerussa), basisch kohlensaures Blei, wird nach der holländischen Methode aus dünnen Bleiplatten dargestellt, die man, spiralförmig aufgerollt, einzeln in irdene Töpfe stellt, welche etwas Essig enthalten. Man bedeckt die Töpfe mit Bleiplatten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Acetate — Acetate, die Salze und die Ester (s.d.) der Essigsäure. So bezeichnet man das essigsaure Aluminium, das essigsaure Eisen, den Bleizucker als Aluminium , Eisen , Bleiacetat, den Bleiessig als basisches Bleiacetat. Der Grünspan ist basisches… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 33Essigsäure [1] — Essigsäure (Aethansäure, Acetylsäure, Acidum aceticum), die zweite und wichtigste Säure in der Reihe der eigentlichen Fettsäuren, deren Anfangsglied die Ameisensäure bildet. Die Essigsäure besitzt die Zusammensetzung C2H4O2 gemäß ihrer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 34Farbstoffe [2] — Farbstoffe, pflanzliche, sind in den Pflanzen entweder als solche schon enthalten oder sie entstehen aus einem sogenannten (meist farblosen) Chromogen, einem Pflanzenkörper, der durch eine nachträgliche technische Behandlung sich in den Farbstoff …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 35Bleizucker — Blei|zu|cker 〈m. 3; unz.〉 = Bleiazetat * * * Blei|zu|cker ↑ Bleiacetat (1). * * * Bleizucker,   Bleiacetat, Bleiverbindungen …

    Universal-Lexikon

  • 36(CH3COO)2Pb — Strukturformel     …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Acetat — Ion Als Acetate werden die Salze oder Ester der Essigsäure (Ethansäure) bezeichnet. Die salzartigen Acetate sind zumeist weiße, kristalline Feststoffe, die in ihren Kristallgittern (Ionengittern) das Acetat Ion (CH3COO−) enthalten. Dieses ist das …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Acetate — Acetat Anion …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Aceton — Strukturformel Allgemeines Name Aceton Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Azid — Als Azide bezeichnet man die Salze und organischen Verbindungen der Stickstoffwasserstoffsäure. Sie gehören zu den Pseudohalogeniden. Alle Azide sind sehr giftig. Die Salze hemmen irreversibel das Enzym Cytochrom c Oxidase der Atmungskette in… …

    Deutsch Wikipedia