blech etc

  • 51Blechdruck — Blechdruck, direkter Druck auf Blech oder Übertragung von Buch oder Steindruck auf Blech zur Herstellung von Schildern, Tafeln, Etiketten etc. Beim direkten, meist einfarbigen Druck ist den Buchdrucklettern eine Form aus elastischer Masse… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Walzwerk — Die bedeutendste Verwendung findet das Walzwerk in der Metallindustrie, besonders Eisenindustrie, zur Erzeugung der gebräuchlichsten Formen des Handelseisens und Walzeisens (Stabeisen, Draht und Blech) auf dem Wege des Streckens (Walzen). Die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Polyurethan — Polyurethane (PU, DIN Kurzzeichen: PUR) sind Kunststoffe oder Kunstharze, welche aus der Polyadditionsreaktion von Diolen beziehungsweise Polyolen mit Polyisocyanaten entstehen. Charakteristisch für Polyurethane ist die Urethan Gruppe.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Polyurethane — Haushaltsschwämme aus weichem PUR Schaum Polyurethane (PU, DIN Kurzzeichen: PUR) sind Kunststoffe oder Kunstharze, welche aus der Polyadditionsreaktion von Diolen beziehungsweise Polyolen mit Polyisocyanaten entstehen. Charakteristisch für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Polyätherschaum — Polyurethane (PU, DIN Kurzzeichen: PUR) sind Kunststoffe oder Kunstharze, welche aus der Polyadditionsreaktion von Diolen beziehungsweise Polyolen mit Polyisocyanaten entstehen. Charakteristisch für Polyurethane ist die Urethan Gruppe.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schaumgummi — Polyurethane (PU, DIN Kurzzeichen: PUR) sind Kunststoffe oder Kunstharze, welche aus der Polyadditionsreaktion von Diolen beziehungsweise Polyolen mit Polyisocyanaten entstehen. Charakteristisch für Polyurethane ist die Urethan Gruppe.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Biegen — ist ein umformendes Fertigungsverfahren. Dabei wird in das Halbzeug (Ausgangsmaterial vor der Umformung) ein Biegemoment eingeleitet und somit eine plastische, das heißt dauerhafte Verformung herbeigeführt. Gesenkbiegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Puppenherd — Elektrischer Puppenherd, BRD um 1960, Blech, weiß lackiert. Ein Puppenherd ist eine verkleinerte Nachbildung eines Herdes, der Kindern als Spielzeug dient. Solche Herde kamen Mitte des 19. Jahrhunderts auf und stehen bis heute in vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Reibeisen — Reibeisen, Werkzeug, worauf Semmel, Brot, Zucker, Meerrettig etc. klar gerieben werden; es besteht aus einem Bleche, in welches Löcher dicht an einander mit einem Durchschlagmeißel so geschlagen sind, daß die dabei aufgerissenen Stückchen Blech… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Kesselstein — (scale, incrustation; incrustation, tartre, sediments, calcin; incrostazione nella caldaia), mineralische Niederschläge, die sich in Dampfkesseln beim Betrieb aus dem Kesselwasser abscheiden. Diese Niederschläge, die sich in mehr oder weniger… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens