blech etc

  • 41Areophon — Blasinstrumente sind Musikinstrumente, bei denen ein Musiker durch seine Atemluft meistens mit einem Instrumentenmundstück die Luftsäule innerhalb einer Röhre zum Schwingen bringt. Zu diesen sogenannten Aerophonen (gemäß der Hornbostel Sachs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Blasinstrumente — sind Musikinstrumente, bei denen ein Musiker durch seine Atemluft meistens mit einem Instrumentenmundstück die Luftsäule innerhalb einer Röhre zum Schwingen bringt. Zu diesen sogenannten Aerophonen (gemäß der Hornbostel Sachs Systematik) gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Röhrenbiegmaschine — Röhrenbiegmaschine, Maschine, auf welcher Blech zu Röhren, Rinnen etc. gebogen wird. Sie ist entweder ein Biegewalzwerk mit drei stählernen, gußeisernen od. auch hölzernen, glatten Walzen; die beiden ersten Walzen führen das Blech der dritten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Quasicrystal — Atomic model of an aluminum palladium manganese (Al Pd Mn) quasicrystal surface. Similar to Fig. 6 in Ref.[1] A quasiperiodic crystal, or, in short, quasicrystal, is a structure that is ordered but not periodic. A quasicrystalline pattern can… …

    Wikipedia

  • 45Autolack — Roter Autolack im hinteren Bereich eines Pkw Der Autolack hat, technisch betrachtet, hauptsächlich die Aufgabe, das Blech von Fahrzeugen vor Korrosion zu schützen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschic …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Diacethylmorphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Diacetylmorphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Diamorphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Messing — (Aurichalcum), Metallgemisch von Kupfer u. Zink; es enthält gewöhnlich 2 bis 3 Theile [172] Kupfer auf 1 Theil Zink, hat eine schön gelbe Farbe, ist bei gewöhnlicher Temperatur hämmerbar u. sehr geschmeidig u. wird in der Hitze spröde, so daß es… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Silberwaaren — Silberwaaren, aus Silber gefertigte Arbeiten od. Geräthschaften; dazu gehören namentlich Kirchengeräthe aller Art, die verschiedensten Tafel u. Toilettegegenstände, kleinere Schmucksachen, Verzierungen an kostbaren Wagen u. Pferdegeschirren u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon