blau reden

  • 1Reden — (Verb., s. ⇨ Sprechen). 1. Alles Reden ist verloren, findet man nicht offne Ohren. – Gaal, 1235. 2. Am Reden erkennt man den Menschen, am Geschmack den Wein, am geruch die blumen. – Lehmann, 917, 16. 3. An viel reden kennt man einen Narren. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2blau — • blau blau|er, blau|es|te, blaus|te Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – blau sein (auch umgangssprachlich für betrunken sein) – blau in blau – die blaue Blume (Sinnbild der Romantik) – D✓blauer oder Blauer Brief (umgangssprachlich für… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3blau — voll (umgangssprachlich); zu (umgangssprachlich); hacke (umgangssprachlich); alkoholisiert; besoffen (umgangssprachlich); betrunken; breit (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 4blau — Die blaue Farbe hat im volkstümlichen Sprachgebrauch verschiedene Bedeutung, wobei blau als Symbol der Treue redensartlich merkwürdigerweise keine Rolle spielt.{{ppd}}    Blau ist zunächst einmal die Farbe der unbestimmten Ferne (die ›blaue… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5Blau-Weiß Reichenbach — Der Reichenbacher FC ist ein Fußballklub in der vogtländischen Stadt Reichenbach. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur 2 Geschichte 3 Ligenübersicht 4 Personen von besonderer Bedeutung 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aktion Bau auf Blau — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 7FC 08 Landsweiler-Reden — Infobox club sportif FC 08 Landsweiler Reden …

    Wikipédia en Français

  • 8Teutonia Landsweiler-Reden — Voller Name Fußball Club Teutonia 08 Landsweiler Reden e.V. Gegründet 1. Mai 1908 Klubfarben Stadion …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Arminia Bielefeld — Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e. V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Armini …

    Deutsch Wikipedia