blattmetall

  • 21Vergolder — Vergolderin bei der Arbeit an einem Rahmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ölvergoldung — Vergolderin bei der Arbeit an einem Rahmen Vergolder bei der Arbeit an einem Bilderrahmen: Blattgold wird zurechtgeschnitten, … …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Därme — der Säugetiere finden mannigfache technische Verwendung. Frische D. benutzt man in der Wurstfabrikation. Die innerste Hautschicht des Blinddarmes der Rinder gibt das Goldschlägerhäutchen für die Darstellung von Blattmetall. Schafdärme werden auf… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Kannstatt — (Cannstatt), früher Oberamtsstadt im württemb. Neckarkreis, zu beiden Seiten des Neckar, 4 km von Stuttgart, mit dem es durch eine elektrische Straßenbahn verbunden ist, seit 1904 mit Stuttgart vereinigt, in fruchtbarer, lieblicher Gegend,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Marktschorgast — Marktschorgast, Flecken im bayr. Regbez. Oberfranken, Bezirksamt Berneck, am perlen und forellenreichen Schorgastbach und an der Staatsbahnlinie München Bamberg Hof, die hier über die schiefe Ebene (Gefälle 1: 40) geleitet ist, 505 m ü. M., hat… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Nürnberg — (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), zweite Haupt und bedeutendste Handelsstadt des Königreichs Bayern, ehemalige deutsche Reichsstadt, jetzt unmittelbare Stadt, liegt im Regbez. Mittelfranken, 296–352 m ü. M., in flacher, gut angebauter… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Bronzefarben — Bronzefarben, Staub , Metallbronzen, feingemahlene Metalle und Metallegierungen in den verschiedensten Färbungen, Feinheiten und Pfeifen. Früher stellte man Bronzefarben nur aus der Schabine her, indem man solche auf Maschinen. sein verrieb,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 28Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 29Vergolden — Vergolden, beliebige Materialien mit einem dünnen Ueberzug von Gold versehen. 1. Auflegen von Blattgold. Je nachdem die zu vergoldenden Gegenstände der Luft ausgesetzt sind oder nicht, unterscheidet man die Oelvergoldung und die französische oder …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Lüsterfarbe — Die Begriffe Lüsterfarbe, Lüster, Lüstermalerei, Lüsterung (von lat. lustrare , beleuchten, erhellen) bezeichnen die Grundlage der metallisch schimmernden Oberflächen von Fayence, seltener von Porzellan oder Glas. Auch die mit Blattmetall… …

    Deutsch Wikipedia