blattgold

  • 51Vergolden — Vergoldung eines Rahmens Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Durch seine Eigenschaft als Edelmetall ist Gold eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In reiner Form ist Gold aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Vergoldung (Buch) — Pressvergoldeter Einband des 19. Jahrhunderts Vergoldeter Einband …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Burdsch al-ʿArab — Burj al Arab …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Burj Al Arab — Burj al Arab …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Burj al-Arab — Burj al Arab …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Burjalarab — Burj al Arab …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Farbschnitt — Buch mit Kopfsilberschnitt Schnittverzierungen sind Verzierungen des Buchschnitts, den Schnittkanten eines Buchblocks. Neben ästhetischen Gründen dienen die Verzierungen vor allem zum Schutz vor Verschmutzungen. Inhaltsverzeichnis 1 Technik …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Feuervergolden — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Feuervergoldung ist eine schon seit der Antike durchgeführte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Fore-edge-painting — Buch mit Kopfsilberschnitt Schnittverzierungen sind Verzierungen des Buchschnitts, den Schnittkanten eines Buchblocks. Neben ästhetischen Gründen dienen die Verzierungen vor allem zum Schutz vor Verschmutzungen. Inhaltsverzeichnis 1 Technik …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Goldene Meile (Schwabach) — Golddach auf dem Rathaus Goldschlägerdenkmal Die Goldene Meile sind bisher 10 Orte in der Altstadt von Schwabach, die in mehr oder weniger direktem Zusammenhang mit Blattgold stehen. Jeder …

    Deutsch Wikipedia