blattgold

  • 41Gold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Golddruck — Pressvergoldeter Einband des 19. Jahrhunderts Die Vergoldung als Dekorationsform eines Bucheinbandes bezeichnet die Übertragung goldener oder goldfarbiger Stoffe mittels Prägung auf das Bezugsmaterial des Einbands. In der Regel wird dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Lai Rod Nam — Beispiel einer Wandbemalung im „Lack Pavillon“, Wang Suan Pakkad, Bangkok Tür zum Ubosot des Wat Rakhang, Bangkok …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Lai Rot Nam — Beispiel einer Wandbemalung im „Lack Pavillon“, Wang Suan Pakkad, Bangkok Tür zum Ubosot des Wat Rakhang, Bangkok …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Pressvergoldung — Pressvergoldeter Einband des 19. Jahrhunderts Die Vergoldung als Dekorationsform eines Bucheinbandes bezeichnet die Übertragung goldener oder goldfarbiger Stoffe mittels Prägung auf das Bezugsmaterial des Einbands. In der Regel wird dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Schwabacher Citylauf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Schwarzgoldlack — Beispiel einer Wandbemalung im „Lack Pavillon“, Wang Suan Pakkad, Bangkok Tür zum Ubosot des Wat Rakhang, Bangkok …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Wolkersdorf (Schwabach) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Compositionsgold — Als Kompositionsgold (auch Compositionsgold), Blattmetall, Schlagmetall, Franzgold, Pariser Gold oder unechtes Blattgold bezeichnet man hauchdünn ausgewalztes oder geschlagenes Messing oder Bronze, das als kostengünstiges Surrogat für echtes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Schlagmetall — Als Kompositionsgold (auch Compositionsgold), Blattmetall, Schlagmetall, Franzgold, Pariser Gold oder unechtes Blattgold bezeichnet man hauchdünn ausgewalztes oder geschlagenes Messing oder Bronze, das als kostengünstiges Surrogat für echtes… …

    Deutsch Wikipedia