blatterig

  • 51Holzkäfer — Holzkäfer, 1) (Xylophaga, Xylophagi), Familie der Käfer, mit vier Fußgliedern, Fühler acht , zehn , elfgliederig, fadenförmig, od. am Ende verdickt, blätterkolbig, Oberkiefer meist stark u. vorstehend, Fußglieder ganz od. schwammig; dazu die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Hornblendegestein — Hornblendegestein, 1) Gesteinsmassen, welche vorzugsweise aus Gemeiner Hornblende bestehen, dieselbe ist blätterig, durcheinander gewachsen, strahlig, körnig, dicht; als Einschlüsse finden sich in dem H. Granat, Magneteisenstein, Quarz, Glimmer… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Kalkkoralle — (Nullipora Lam.), Gattung der Porenkorallen, bei Oken der Stichkorallen; Stamm kugelig, knollig, blätterig od. rindenartig, mit einer animalisch gallertartigen Rinde überzogen, darin keine Poren sichtbar. Arten: Vielförmige K. (Knopfkoralle, N… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Kammmuscheln — (Pectinides, Pectinea), eine Gruppe der einmusteligen Muscheln; Schalen gleich od. ungleich, nie blätterig, mit regelmäßigem Umkreise u. meist geöhrt, Schloß verschieden; Thier mit od. ohne Byssus; die Gattungen: Pecten, Monotis (Avicula Lam.),… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Kiefer [2] — Kiefer, Unterabtheilung der Pflanzengattung Pinus, Nadelholz; hat 2–5 Nadeln aus Einer Scheide, keulförmige Zapfenschuppen, die Zapfen reisen erst im Herbst des zweiten Jahres; Arten: a) Gemeine K. (P. sylvestris), mit zwei (selten drei) Nadeln… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Lobeliacĕae — Lobeliacĕae, Pflanzenfamilie aus der Klasse Campanulinae Endl., jährige od. perennirende Kräuter od. Sträucher, meist milchend, seltner Sträucher od. Bäume; Blätter abwechselnd, die Wurzelblätter oft dicht gedrängt, einfach, ganzrandig od.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Lucīna [2] — Lucīna, bei Bruguière Gattung der Herzmuscheln; Zähne des Schlosses stehen auseinander, senken sich in die Lamellen der anderen Schale ein; Schalen sind rund. Gehört zu den Gattungen Venus u. Tellina L. Arten: Jamaica L. (L., jamaicensis, Venus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Lythrariae — Lythrariae, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Calyciflorae Endl., Kräuter, Sträucher od. Bäume ohne Nebenblätter, die Blätter meistens gegenständig od. quirlförmig, einfach, fiedernervig, ganz, gestielt od. sitzend, Kelch in der Knospenlage… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Brucīt — Brucīt, Mineral, Magnesiumhydroxyd MgH2O2, selten in tafelförmigen rhomboedrischen Kristallen, gewöhnlich derb, blätterig und faserig, ist graulich und grünlichweiß, halbdurchsichtig oder durchscheinend, auf den sehr vollkommenen Spaltungsflächen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 60Eisenbromür — (Ferrobromid) FeBr2 entsteht beim Erhitzen von Eisen in Bromdampf, ist gelb, blätterig kristallinisch, ziemlich schwer schmelzbar, bei Luftabschluß sublimierbar, zersetzt sich beim Erhitzen an der Luft. Aus einer Lösung von E., aus überschüssigem …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon