blasonierung

  • 31Bremer Schlüssel — Freie Hansestadt Bremen Stadtstaat Blasonierung Das Wappen der Freien Hansestadt Bremen zeigt auf rotem Grund einen schräg nach rechts aufgerichteten, mit dem Bart nach links gewandten silbernen Schlüssel gotischer Form mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Burgbronn — Wappen Deutschlandkarte Datei:Wappen Zaberfeld.svg …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Fahne und Wappen des Kantons Genf — Genfer Fahne Genfer Wappen Die Fahne und das Wappen der Republik und Kanton Genf zeigen in der linken Hälfte auf gelben Hintergrund einen halben schwarzen Adler mit, in rot, Krone, Schnabel, Zunge und Klauen, und i …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Geplätzelt — Vier Reihen zu drei Plätzen von Rot silber geschacht (Wappen der Stadt Ellrich) Geschacht, auch geplätzelt, gewürfelt, Quaderstücke, Schach, symbolische Kärtchen, viereckiger Span, ist in der Heraldik die Bezeichnung für eine mehrfache Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Geschacht — Vier Reihen zu drei Plätzen von Rot silber geschacht (Wappen der Stadt Ellrich) Geschacht, auch geplätzelt, gewürfelt, Quaderstücke, Schach, symbolische Kärtchen, viereckiger Span, ist in der Heraldik die Bezeichnung für eine mehrfache Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Gewürfelt — Vier Reihen zu drei Plätzen von Rot silber geschacht (Wappen der Stadt Ellrich) Geschacht, auch geplätzelt, gewürfelt, Quaderstücke, Schach, symbolische Kärtchen, viereckiger Span, ist in der Heraldik die Bezeichnung für eine mehrfache Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Hanved — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Landeswappen von Nordrhein-Westfalen — Wappen Nordrhein Westfalens Details Zum Tragen des Wappens berechtigt Landesregierung, Landesbehörden und Einrichtungen des Landes sowie die Gerichte, Hochschulen und öffentliche Schulen …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Quaderstück — Vier Reihen zu drei Plätzen von Rot silber geschacht (Wappen der Stadt Ellrich) Geschacht, auch geplätzelt, gewürfelt, Quaderstücke, Schach, symbolische Kärtchen, viereckiger Span, ist in der Heraldik die Bezeichnung für eine mehrfache Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Quaderstücke — Vier Reihen zu drei Plätzen von Rot silber geschacht (Wappen der Stadt Ellrich) Geschacht, auch geplätzelt, gewürfelt, Quaderstücke, Schach, symbolische Kärtchen, viereckiger Span, ist in der Heraldik die Bezeichnung für eine mehrfache Spaltung… …

    Deutsch Wikipedia