blasert

  • 1blasert — bla|sert adj., e (svær at begejstre) …

    Dansk ordbog

  • 2blasiert — Adj dünkelhaft, überheblich erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Weiterbildung aus Entlehnung. Entlehnt aus frz. blasé abgestumpft, gleichgültig , dem Adj. PPrät. zu frz. blaser abstumpfen , dessen Herkunft nicht sicher geklärt ist. Ursprünglich …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon