blasenkammer

  • 1Blasenkammer — Die Blasenkammer ist ein Teilchendetektor, der die Spuren von geladenen Elementarteilchen und Hadronen sichtbar macht. Gleichzeitig dient das Füllmaterial auch als Target für Teilchenkollisionen. Die Blasenkammer ähnelt in Aufbau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Blasenkammer — Bla|sen|kam|mer 〈f. 21; Phys.〉 Gerät zum Sichtbarmachen der Bahnspuren ionisierender Teilchen * * * Blasenkammer,   Glaser Kammer [ gleɪzə ], ein von dem amerikanischen Physiker D. A. Glaser 1952 entwickeltes Gerät zum Nachweis und zur… …

    Universal-Lexikon

  • 3Blasenkammer — burbulinė kamera statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. bubble chamber vok. Blasenkammer, f rus. пузырьковая камера, f pranc. chambre à bulle, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4Blasenkammer — Bla|sen|kam|mer (Kernphysik Gerät zum Sichtbarmachen der Bahnspuren ionisierender Teilchen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Physiknobelpreis 1960: Donald Arthur Glaser —   Der amerikanische Physiker erhielt den Nobelpreis für die »Erfindung der Blasenkammer«.    Biografie   Donald Arthur Glaser, * Cleveland 21. 9. 1926; ab 1957 Professor für Physik an der University of Michigan, ab 1959 an der University of… …

    Universal-Lexikon

  • 6Physiknobelpreis 1968: Luis Walter Alvarez —   Der amerikanische Forscher wurde »für seinen entscheidenden Beitrag zur Elementarteilchenphysik« ausgezeichnet.    Biografie   Luis Walter Alvarez, * San Francisco 13. 6. 1911, ✝ Berkeley (Kalifornien) 1. 9. 1988; ab 1945 Professor für Physik… …

    Universal-Lexikon

  • 7Driftkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vieldraht-Proportionalkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vieldraht-Proporzionalkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vieldrahtkammer — Eine Drahtkammer (auch Vieldrahtkammer genannt) ist ein Detektor für ionisierende Strahlung, der unter anderem bei Beschleunigerexperimenten in der Elementarteilchenphysik genutzt wird. Neben der Anzeige des Vorhandenseins von ionisierender… …

    Deutsch Wikipedia