blößer

  • 111Antirealismus — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Anton Perschl — (* 18. Januar 1908 in Streifing, Niederösterreich; † unbekannt) war Rapportführer im KZ Außenlager St. Aegyd. Hinter Willi Auerswald war er der ranghöchste vor dem Volksgericht Wien wegen im Lager verübter Verbrechen Angeklagte. Perschl wurde zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Antonio Michele Ghislieri — Pius V. in einer Darstellung von El Greco Pius V., bürgerlicher Name Antonio Michele Ghislieri, (* 17. Januar 1504 in Bosco Marengo bei Alessandria; † 1. Mai 1572 in Rom) war von seiner Inthronisation am 17. Januar 1566 bis zu seinem Todestag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Anything goes — Der dem gleichnamigen Musical entliehene Slogan anything goes wurde von dem Philosophen Paul Feyerabend maßgeblich in seinen beiden Werken Wider den Methodenzwang (Against Method, 1975) und Erkenntnis für freie Menschen (Science in a Free Society …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Apis mellifera — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Apokryphes Markus-Evangelium — Das Geheime Markusevangelium (Secret Mark oder kurz SecMark, im griechischen eigentlich mystisches Markusevangelium), eine Textvariante zum kanonischen Markusevangelium, ist nur in zwei Fragmenten überliefert. Beide finden sich in einem Clemens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Arbeitserziehungslager — Essayistisch (es ist bezeichnend, herrscht ein Wirrwarr, es ist noch längst nicht alles erforscht) und übermäßiger Gebrauch uneigentlicher Sprache (vgl. die Verwendung von Anführungstrichen: offenbar gezielt die nicht „korrekte“, aber „schärfere“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Arcadelt — Jakob Arcadelt (auch: Jachet Arkadelt, Archadelt, Hercadelt, Arcadet und Arcadente auch Jacobus Flandrus in päpstlichen Abrechnungsbüchern; * 1504, 1506 oder (unwahrscheinlicher) 1514; † nach 1562, möglicherweise 4. Oktober 1568 in Paris war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Arkesilaos — (griechisch Ἀρκεσίλαος, andere Namensform Ἀρκεσίλας Arkesilas; * um 315 v. Chr.; † 241/240 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph. Nach seiner Heimatstadt wird er auch Arkesilaos von Pitane genannt. Er lebte in Athen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Art (Biologie) — Die Art oder Spezies (lat. species „Art“) ist die Grundeinheit der biologischen Systematik. Eine allgemeine Definition der Art oder Spezies, die die theoretischen und praktischen Anforderungen aller biologischen Teildisziplinen gleichermaßen… …

    Deutsch Wikipedia