blöße obere

  • 111Hall am Kocher — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hamilton-Zahl — Gedenktafel an der Broom Bridge in Dublin, wo William Rowan Hamilton die Multiplikationsregeln im Oktober 1843 spontan in den Stein ritzte. Die Quaternionen (von lat. quaternio „Vierheit“) sind eine Erweiterung der reellen Zahlen, ähnlich den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hamilton-Zahlen — Gedenktafel an der Broom Bridge in Dublin, wo William Rowan Hamilton die Multiplikationsregeln im Oktober 1843 spontan in den Stein ritzte. Die Quaternionen (von lat. quaternio „Vierheit“) sind eine Erweiterung der reellen Zahlen, ähnlich den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Handschaltung — Ein Fahrzeugschaltgetriebe eines LKW. Gut zu sehen die Schaltgabeln und die Synchronisationsringe Ein Fahrzeuggetriebe ist das Getriebe im Antriebsstrang eines Fahrzeuges, das die Motordrehzahl auf die Antriebsdrehzahl übersetzt. Es wird meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Heraldik — Die Wappen der Stände des Heiligen Römischen Reichs; oben die Wappen der Kurfürsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Heraldiker — Wappen des Heiligen Römischen Reichs oben die Wappen der Kurfürsten Extremform eines englischen Familienwappens …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Heroldskunst — Wappen des Heiligen Römischen Reichs oben die Wappen der Kurfürsten Extremform eines englischen Familienwappens …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hessental — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Histogramm — Beispiel für ein Histogramm Ein Histogramm ist eine graphische Darstellung der Häufigkeitsverteilung metrisch skalierter Merkmale. Ein Histogramm erfordert die Einteilung der Daten in Klassen, die eine konstante oder variable Breite haben können …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Hüllenintegral — Anschauliche Darstellung des Integrals als Flächeninhalt S unter einer Kurve der Funktion f im Integrationsbereich von a bis b. Die Integralrechnung ist neben der Differentialrechnung der wichtigste Zweig der mathematischen Disziplin der …

    Deutsch Wikipedia